-
Zero-Party-Data: Freiwillige Kundendaten nutzen
Kundeninformationen im Hintergrund zu verwerten, birgt Unwägbarkeiten. Im Trend liegen deshalb Daten, die Kunden aus eigenem Antrieb und bewusst preisgeben.
-
DSGVO: Kommt jetzt die große Abmahnwelle?
Am 25 Mai trat die DSGVO in Kraft, die für große und kleine Unternehmen viel Arbeit bedeutete. Folgen jetzt die Abmahnungen für falsch umgesetzte oder unterlassende Maßnahmen?
-
FAQ: Magento und die DSGVO
Was bedeutet die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Onlinehändler, die Magento als E-Commerce-System einsetzen? Wir haben die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
-
Datenschutzgrundverordnung: Was bedeutet Sie für Ihre Cloud-Produkte?
Bei der DSGVO dreht sich alles um den Schutz personenbezogener Daten. Für Cloud-Lösungen bedeutet das, dass Datenschutz -Aspekte neu bewertet werden müssen.
-
Neues EU-Datenschutzrecht ab Mai 2018 – Das sind die 6 wichtigsten To Dos für Onlinehändler
Neues EU-Datenschutzrecht ab Mai 2018: Was Sie unbedingt beachten und bis dahin noch machen müssen. Das sind die sechs wichtigsten To-Dos für Onlinehändler.
-
Worauf müssen Shopbetreiber nach der EU-Datenschutzgrundverordnung achten?
Am 25. Mai ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten, mit der das bisherige Datenschutzrecht auf EU-Ebene reformiert wird. Die DSGVO bringt auch für den Onlinehandel einige Neuerungen, die Shopbetreiber innerhalb der jetzt laufenden zweijährigen Übergangszeit bis Mai 2018 umsetzen müssen. Worum geht es im Einzelnen?