Die neue Ausgabe der Zukunftsthemen im E-Commerce ist nun erschienen und beleuchtet dieses Jahr das Thema Enterprise Commerce – mit spannenden Artikeln von renommierten Experten und zahlreichen Best Practices zu Trends, Chancen und Herausforderungen im E-Commerce, in Marketing und Design sowie in den Bereichen Strategie und Technologie.
Wer es nicht abwarten kann, alles über die neuesten Entwicklungen im E-Commerce zu erfahren, kommt hier direkt zum Downloadformular für die Zukunftsthemen im E-Commerce 2017
Der E-Commerce wächst über sich hinaus
Der digitale Wandel sorgt dafür, dass der klassische E-Commerce seine bisherigen Grenzen überschreitet – denn es sind nicht mehr nur die Vertriebsabläufe, die digitalisiert werden müssen. Vielmehr geht es heutzutage um die digitale Transformation unzähliger Unternehmensprozesse. Die Verantwortlichen benötigen also eine ganzheitliche Business-Strategie sowie systemübergreifende Lösungen, um gewappnet in die digitale Zukunft zu gehen, ganz im Sinne eines umfassenden Enterprise Commerce.
Ist eine Cloud-Strategie für mein Unternehmen das Beste? Sollte ich mehr Audio-Angebote liefern? Wie optimiere ich meinen Kundendialog? Und welche Rolle spielt das Controlling als Werkzeug für meinen E-Commerce-Erfolg? Auf all diese Fragen finden E-Commerce-Verantwortliche in der neuen Ausgabe die Antworten – im gesammelten Know-how von Branchenexperten und in zahlreichen Praxisbeispielen.
Zukunftsthemen im E-Commerce 2017 – die Inhalte
Fachartikel:
- Enterprise Commerce mit digitalen Services
- Kundennähe im Crossborder-Handel
- Augen auf bei der Dienstleister-Wahl
- Neue Wege – der B2B E-Commerce und sein Potenzial
- Nachhaltige Cloud-Strategie im E-Commerce
- SEO für Offline-Marketing
Best Practices:
- im E-Commerce
- in Konzept & Design
- im B2B E-Commerce
- im Marketing
Hier könnt Ihr Euch die Zukunftsthemen im E-Commerce herunterladen.