
Adobe Commerce & SAP ERP- Anbindung der Systeme
Die beiden Systeme SAP ERP und Adobe Commerce in perfekter
Symbiose. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, worauf es ankommt.
download
Das Whitepaper im Überblick
Der Erfolg im E-Commerce hängt für Unternehmen stark von einem optimalen Zusammenspiel der beteiligten Systeme ab. Gerade die Performance von ERP- und Shopsystem ist elementar. Wer bereits eine komplexe IT-Infrastruktur wie SAP im eigenen Unternehmen einsetzt, braucht eine gute Integrations- und Anbindungsstrategie für die E-Commerce-Plattform. In unserem kostenlosen Whitepaper zeigen wir am Use Case zwischen dem SAP ERP und dem Shopsystem Adobe Commerce, wie die Integration gelingt.
Dabei gehen wir auf folgende Punkte ein:
- Was spricht für Adobe Commerce als Shopsystem?
- Welche Möglichkeiten und Vorteile bietet die Verknüpfung von Adobe Commerce und SAP ERP?
- Wie funktioniert die technische Anbindung von SAP und Adobe Commerce?
- Wodurch wird die Zukunft der Systeme geprägt sein?
- Mit welchen Features können erfolgreiche Beispiele aus der Praxis punkten?
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Exemplar, um Ihr E-Commerce-Geschäft systemisch nach vorne zu bringen und zukunftsfest zu machen!

ihr kontakt
Haben Sie Fragen?

Downloads
Das könnte Sie auch interessieren
-
Adobe Commerce & SAP ERP – Eine perfekte Symbiose
- Wieso Adobe Commerce und SAP ERP eine gute Kombination sind
- Möglichkeiten und Vorteile einer Anbindung
- Umsetzung und Einsatz-Szenarien
- Erfolgreiche Praxis-Beispiele
Stand: 2022
-
Der Weg zum perfekten Onlineshop
Download PDF- Mit gutem Content zu einer sinnvollen SEO-Strategie
- Eine höhere Conversion-Rate und weniger Warenkorbabbrüche
- Steigerung der Performance im E-Commerce
- Erstellung von User Experience-Konzepte
Stand 2021
-
Bike Dossier: Die Digitalisierung der Bike-Branche
Download PDF- Entwicklung der Branche in den letzten Jahren
- Aktuelle Zahlen und neueste Trends,
- Neue Wege im Marketing und im digitalen Vertrieb
- Praktische Best Practices