Home » Magento Howto » Magento Reward Points: Kundenbindung über Treueprämien bei bosch Tiernahrung

Magento Reward Points: Kundenbindung über Treueprämien bei bosch Tiernahrung

How-to-Reihe: Erfolgreiche Kundenbindung sichert den Umsatz im Onlinehandel. Mit dem Shopsystem von Adobe Commerce (Magento) stehen passende Features zur Verfügung – etwa Reward Points. Die Wahl fiel bei bosch Tiernahrung auf ein Punktesystem mit Prämien. Im Blogbeitrag erläutern wir, wie das bei dem netz98-Kunden umgesetzt wurde.

Kundenbindung im E-Commerce

Dem Konsumenten stehen heutzutage nicht nur unzählige Einkaufsmöglichkeiten vor Ort, sondern jederzeit auch online zur Verfügung. Wer im Onlinehandel Erfolg haben möchte, muss also einen Weg der Kundenbindung finden. Punktesysteme sind ein geschickter Weg, sich von der Konkurrenz abzugrenzen und Loyalität zu schaffen. Warum Punkte? Was ist mit Rabatten? Rabatte sind ein schneller Weg, beim Shopbesucher eine Kaufentscheidung auszulösen. Jedoch kommt hier die Motivation von außen und nicht von innen. Sobald ein anderer Händler mehr Rabatt bietet, wird der potenzielle Kunde abspringen – schließlich lassen sich die Preisemit wenigen Mausklicks vergleichen.

Loyalität durch Magento Reward Points schaffen

Mit einem Reward-System, bei dem der treue Käufer Punkte bzw. Reward Points sammelt, kann echte Loyalität und Bindung geschaffen werden. Die Motivation für den Kauf kommt hier von innen. Voraussetzung: Das Unternehmen kennt seine Kunden und ihre Bedürfnisse genau und stimmt das Punktesystem und die Prämien darauf ab. Zunächst müssen also DSGVO-konform Daten über das Shoppingverhalten gesammelt und ausgewertet werden. Im Onlineshop ist dies wesentlich einfacher, und mit einem guten Webcontrolling kann die gesamte Customer Journey analysiert werden.

Sind die Bedürfnisse der Zielgruppe bekannt, gilt es nicht nur, sich zu überlegen, wie die Prämien aussehen und welche Prämienpunkte in welcher Höhe vergeben werden. Es braucht auch eine Software, die dies umsetzen kann. Das Shopsystem Adobe Commcere (Magento) bietet eine Palette an Features für die Kundenbindung. Für Lizenzkunden steht das Magento Feature „Reward Points“ zur Verfügung.

Reward System bei bosch Tiernahrung

Für unseren Kunden bosch Tiernahrung hat netz98 ein Prämiensystem konzipiert und implementiert, das speziell auf die Bedürfnisse angepasst ist. Das Konzept des bosch Treueprogramms sieht wie folgt aus: Mit jeder Bestellung sammelt der Kunde Treuepunkte. Hier ist das Standard-Feature von Magento im Einsatz. Jeder volle Euro des Bestellbetrags entspricht genau einem Magento Reward Point. Gesammelte Punkte können für besondere Prämienprodukte wie Hundespielzeug, praktische Helfer oder Fanartikel eingelöst werden. Die Prämien sind in einer eigenen Übersicht dargestellt und nicht unter den regulären Produkten im Shop zu finden.

Anforderungen von bosch Tiernahrung

Das familiengeführte Unternehmen bosch Tiernahrung hatte von Beginn an die Vorstellung von einem Treueprogramm, bei dem die gesammelten  Treuepunkte gegen attraktive Prämien eingetauscht werden können. Folgende Anforderungen stellte das Unternehmen u.a. an das Ergebnis:

  • Ein voller Euro Einkaufswert entspricht 1 Punkt.
  • Es gibt eine eigene Prämienübersicht, aus der der Kunde wählen kann.
  • Prämienprodukte sind nicht losgelöst bestellbar: Punkte können nur parallel zu einem Kauf eines Produkts aus dem Shop eingelöst werden.
  • Es können mehrere Prämienprodukte in einem Vorgang gewählt werden, sofern die erreichte Anzahl der Punkte dies erlaubt.
  • Es ist möglich, Extra-Punkte zu sammeln: 20 Punkte bei Registrierung, 3 Punkte beim Absenden einer Bewertung.

Magento Feature Reward Points angepasst für bosch Tiernahrung

Das Standard-Feature von Magento für Reward Points lieferte im Fall von bosch Tiernahrung eine gute Basis. Das Modul wurde von netz98 so weiterentwickelt, dass man die Punkte nur für spezielle Prämienprodukte einlösen kann und diese dann als Gratis-Produkte dem Warenkorb hinzugefügt werden. Für die Prämienübersicht baute das netz98-Team eine extra Seite. Je nach gesammelten Punkten wird dem treuen Käufer an dem Prämienprodukt die Option „Weiter sparen“ oder „Prämie einlösen“ angezeigt.

Die Landingpage für das bosch Treueprogramm mit Prämienprodukten wurde speziell von netz98 entwickelt. (Quelle: netz98, bosch Tiernahrung)

Pflege von Prämienprodukten im Backend

Das Adobe Commerce (Magento) Backend ermöglicht es, jedem Produkt eine Vielzahl von Attributen zuzuordnen. Um ein Prämienprodukt hier von den regulären Produkten abzugrenzen, hat netz98 zwei zusätzliche Attribute ergänzt: „Is Reward Point“ sowie „Reward Point“. Hier unterscheidet es sich in der Datenbank durch ein „Yes“ sowie die eingetragene Punkthöhe. Die Prämienübersicht kann von bosch Tiernahrung beliebig ergänzt oder verkleinert werden. Wichtig ist die Datenpflege.

Magento Reward Points im Backend
Ein Prämienprodukt unterscheidet sich in der Datenbank durch zwei Attribute: Ein „Yes“ bei „Is Reward Point“ und durch die Höhe bei „Reward Point“. (Quelle: netz98)

Einlösen von Magento Reward Points

Der Stand der Reward Points ist für den Konsumenten jederzeit in verschiedenen Bereichen des Onlineshops ersichtlich – z. B. in seinem Konto, Warenkorb oder auf der Prämienseite. Entschließt sich der bosch-Kunde zum Einlösen seiner Punkte und wählt ein Prämienprodukt, wird der Punktestand sofort aktualisiert und im Warenkorb wird das Prämienprodukt mit seinem Punktwert angezeigt. Dies wurde ebenfalls von netz98 so für bosch Tiernahrung eingerichtet

Im Warenkorb bekommt der Käufer das ausgewählte Prämienprodukt mit seinem Punktwert angezeigt. (Quelle: netz98, bosch Tiernahrung)

Wenn der Einkäufer mehrere Prämienprodukte auswählt und sein Punktelimit überschreitet, kommt automatisch ein Hinweis vom System. Mit jedem Kauf eines beliebigen Produktes aus dem Shop werden dem Konto des Kunden von bosch Tiernahrung neue Magento Reward Points gutgeschrieben. Unter der Bestellung ist stets ersichtlich, wie viele Reward Points der Käufer durch einen Kauf erhält und welche Anzahl ihm zur Verfügung stehen. Der Sammelanreiz und die damit verbundene Aussicht auf Prämien bindet den Käufer an das Unternehmen und die Loyalität wächst.

Bild: Adobe, netz98

 

Ihr Kontakt

Hartwig Göttlicher
Head of Business Development
KI-Agenten im Einzelhandel: Die Zukunft der Automatisierung 
Roboterhand schiebt einen kleinen Einkaufswagen mit Paketen – Symbol für KI-Agenten im Einzelhandel bzw. intelligente Automatisierung im Einzelhandel.

Entdecke, wie KI-Agenten den Einzelhandel revolutionieren – mit Automatisierung, Personalisierung und Wettbewerbsvorteilen für Händler!

Kostenoptimierung im digitalen Vertrieb: Erfolgreich Servicekosten im After Sales senken
Eine Person im grauen Anzug hält ein Smartphone in der Hand. Über dem Gerät sind zwei Infografiken eingeblendet: Links ein steigendes Balkendiagramm mit dem Begriff „Quality“ und einem nach oben gerichteten Pfeil, rechts ein fallendes Diagramm mit dem Begriff „Cost“ und einem abwärts gerichteten Pfeil. Die Visualisierung symbolisiert Kostenoptimierung im digitalen Vertrieb – durch höhere Qualität bei gleichzeitig sinkenden Kosten, etwa durch Prozessautomatisierung im After Sales.

Entdecken Sie, wie Prozessautomatisierung & Self-Service-Portale Ihre After-Sales-Kosten optimieren & die Kundenzufriedenheit steigern!

Wie funktioniert die Anbindung von SAP ERP und Magento E-Commerce Plattform?
Hand tippt auf virtuellen SAP-Button

Jetzt erfahren, wie die Integration des SAP ERP in eine Magento E-Commerce Plattform optimal und effizient gelingt!

Personalisierung: Volles Potenzial mit Adobe Journey Optimizer
Eine Frau arbeitet konzentriert an einem Holztisch mit Laptop, Smartphone und Unterlagen. Auf dem Laptop ist eine grafische Benutzeroberfläche zu sehen, auf dem Smartphone eine Nachricht oder Anwendung. Die Szene symbolisiert datenbasiertes und kanalübergreifendes Arbeiten. Der Adobe Journey Optimizer, in dem es in dem Blogbeitrag geht, ermöglicht solche vernetzten Echtzeit-Interaktionen.

Personalisierung mit Adobe Journey Optimizer, Adobe Analytics und Adobe Target – volles Potenzial nutzen. Lesen Sie hier die Details!

E-Commerce Entwicklung 2025: Stabilisierung nach dem Boom – wie sich der B2C-Onlinehandel entwickelt
Ein junger Mann mit Bart und grünem Hemd steht lächelnd in einem modernen Konferenzraum. Er wirkt selbstbewusst und entspannt, während er sich leicht an einen Tisch lehnt. Im Hintergrund sitzen drei weitere Personen – zwei Männer und eine Frau – an einem langen Holztisch. An der Wand hängt ein Bildschirm mit einem Diagramm, das steigende Balken zeigt. Tageslicht fällt durch ein großes Fenster in den Raum.

E-Commerce Entwicklung 2025 im Überblick: Aktuelle Zahlen und Branchentrends für den B2C Onlinehandel – jetzt hier mehr erfahren!

Preisregeln in Magento: Flexible Lösungen für Warenkorb und Katalog
Adobe-Logo mit Schriftzug "Preisregeln in Magento"

Lesen Sie, wie sich in Adobe Commerce und Magento ganz einfach die Katalog- und Warenkorb-Preisregeln anlegen und verwalten lassen.

Optimiertes Cross-Selling: Complete-the-Look mit KI und Magento
Collage aus Bildern, die Beschäftigte unterschiedlicher Branchen bei der Arbeit zeigen.

Erfahren Sie, wie KI und Magento das Cross-Selling revolutionieren. Jetzt mehr zu „Complete-the-Look“ lesen!

Online-Marktplätze: Vorteile im DACH-Raum nutzen

Entdecken Sie die Vorteile von Online-Marktplätzen im DACH-Raum. Tipps zu Vorgehen, Tools & relevanten Plattformen!

Über den Autor