Blog

Aktuelles aus dem E-Commerce und Magento Universum

Home » Neues aus der Welt von Magento 2

Neues aus der Welt von Magento 2

netz98 hat zwei seiner Magento-Experten auf die Reise geschickt. Christian Münch und Matthias Walter waren in London auf der Schulung: Fundamentals of Magento 2 Development und konnten unter der Leitung von Vinai Kopp tiefer in die Entwicklung der Magento 2 Developer Beta eintauchen. Ein kleiner Rückblick von Christian:

 

Für vier Tage hatten wir das Vergnügen dem Kurs in London beizuwohnen. Die besondere Herausforderung für Vinai Kopp in seiner Rolle als Kursleiter war der Umstand, dass Magento 2 noch nicht wirklich final fertiggestellt ist. Dadurch fehlte es allen Beteiligten an der Praxiserfahrung mit dem System selbst. So entstand aber auch die besondere Situation, dass jeder von jedem lernen konnte.

 

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

 

Stand der Magento 2 Entwicklung

Während der Schulung konnten wir uns einen guten Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung verschaffen:

 

Magento 2 ist eine Weiterentwicklung der Code-Basis von Magento 1. Es wurden spezifische Teile zwar umfangreich refactored, speziell das benutzte Framework. Bei der Business-Logik wurde aber bisher nur auf die neu eingesetzten Technologien migriert. Dies sind unter anderem Dependency-Injections, Factory-Patterns und Interceptors (Plugins).

 

Derzeit werden noch neue Konzepte wie Service Contracts umgesetzt, die eine Kommunikationsschnittstelle zwischen Modulen darstellen. Dabei ist man noch am Anfang und es wird einige Zeit dauern, bis die Module entsprechend angepasst wurden.

 

Insgesamt ist das Arbeiten mit Magento 2 recht angenehm. Durch die Nutzung moderner Standards wie z.B. Composer ist es leichter geworden, Drittbibliotheken zu integrieren.

 

Und die vielen neuen Interfaces machen das System an etlichen Stellen wesentlich flexibler. Bestehender Code lässt sich so leichter portieren und testen.

 

Ausblick der Magento 2 Entwicklung 

Da sich das System noch im Beta-Stadium befindet, wird sich das eine oder andere noch verändern. Wir konnten selbst während des Kurses mit dem System arbeiten und einige Verbesserungsvorschläge aus unseren Rückmeldungen sind bereits bei Magento angekommen.

 

Das betrifft etwa die Best Practices bei der Arbeit mit den Service Contracts. Hier sind momentan noch mehrere Ansätze im System zu finden und es war nicht direkt ersichtlich, was der ideale Weg für eine Umsetzung ist.

 

Entwicklern die gerne neue PHP Sprachfunktionen nutzen, wird die Arbeit mit Magento 2 sicherlich Spaß machen, da nun mindestens PHP 5.5 verwendet werden muss. Dadurch müssen Entwickler auch keine Rücksicht mehr auf alten Code nehmen und können sich professionell „austoben”.

 

Tipps für die Arbeit mit Magento 2:

  • Für alle Fans von spartanischen Code-Editoren. Nutzt für die Magento 2 Entwicklung eine IDE wie z.B. PHPStorm.
  • Aufgrund der vielen Klassen ist eine gute Code-Completion und ein guter Code-Generator fast schon zwingend notwendig, um schnell arbeiten zu können und weniger Fehler zu produzieren.
  • Ebenso ist die Anlage von Live-Templates aufgrund der vielen neuen Konfigurationsdateien sinnvoll, da es fast unmöglich erscheint, sich die relativen Pfade zu den XSD Schemen zu merken.

 

Informeller Austausch und Netzwerken

Was einen solchen Kurs zudem ausmacht, ist nicht nur der Erwerb neuen Wissens, sondern auch der persönliche Kontakt und das Netzwerken. So traf man einige, die man zuvor nur via Twitter kannte. Und es ist eben doch etwas anderes, mit jemandem abends in einem Pub zu sitzen und über den Programmieralltag zu philosophieren, als nur ein paar Tweets auszutauschen. Außerdem war es eine gute Gelegenheit nochmals Energie zu tanken:

 

Burger_London_Magento-Schulung

Über den Autor

netz98 iconfonts