Home » Magento Howto » Steuern einfach steuern: So pflegen Sie Steuerregeln in Magento 2

Steuern einfach steuern: So pflegen Sie Steuerregeln in Magento 2

Wie erstelle ich Steuerregeln bei Magento 2 und wie passe ich diese bei einer Änderung an? Gerade wenn Sie Ihre Produkte auf mehreren Märkten verkaufen, ist die Einpflegung unterschiedlicher Steuersätze unerlässlich. Wir geben Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihren Onlineshop steuerkonform machen können.

Steuerregeln können eine Vielzahl an Systemen betreffen

Eine veränderte Steuerregel hat nicht nur Auswirkungen auf den Warenkorb bei einem Shopsystem, sondern auch auf verschiedene Systeme, die an der Preisbestimmung direkt und indirekt beteiligt sind. So können unter anderem Merk- und Wunschlisten oder auch im Content-Management-System gepflegte Inhalte betroffen sein. Um alle Systeme im Blick zu behalten, bestimmen Sie am besten einen Verantwortlichen für das Projekt, der eventuelle Auswirkungen auf die verschiedenen Systeme und die richtige Preisausspielung überprüft.

So pflegen Sie die Steuer bei Magento 2 ein

Wenn Sie eine neue Steuerregel für Ihren Onlineshop definieren möchten, müssen Sie diese in einer bestimmten Reihenfolge anlegen:

Schritt 1: Steuerzone und Steuersatz festlegen

Zunächst müssen Sie die Steuerzone sowie den Steuersatz in Magento 2 hinterlegen. Hierfür füllen Sie unter Stores → Tax Zones and Rates die mit einem Stern gekennzeichneten Felder aus. Wählen Sie hierbei den geographischen Geltungsbereich (in der Regel das Land), in welchem die Steuerregel angewendet werden soll aus und ergänzen Sie die gesetzlich vorgeschriebene Höhe (z.B. 19% Mehrwertsteuer in Deutschland). Für eine weitere Spezifizierung, z.B. wenn ein Steuersatz nur in einer gewissen Region gelten soll, können Sie die optionalen Felder befüllen.

Schaubild Steuerbeitrag 1

Schritt 2: Steuerregel erstellen

Im nächsten Schritt soll die Steuerregel erstellt werden. Die auszufüllenden Felder finden Sie unter Stores → Tax Rules. Hier geben Sie der Steuerregel einen Namen und legen Sie fest, welche Steuerzone und Steuersatz angewendet werden soll. Zudem wird die entsprechende Kundensteuerklasse sowie die Produktsteuerklasse definiert, für die die Steuerregel greift.

Schritt 3: Produktsteuerklasse festlegen

Anschließend muss im letzten Schritt die Produktsteuerklasse direkt am Produkt festgelegt werden. Nur so kann die zuvor definierte Steuerregel greifen.

Schaubild Steuerbeitrag 3

Weitere Steuereinstellungen

Wie der neue Steuersatz mit Produktpreisen, Versandkosten und Rabatten verrechnet wird und auf welchen Seitenbereichen die neu generierten Preise ausgespielt werden sollen, lässt sich unter Stores->Configuration->Sales ->Tax einstellen. Gleichzeitig kann hier auch festgelegt werden, ob Katalogpreise mit oder ohne Steuern angezeigt werden und ob die Steuerberechnung auf Basis des Einzelpreises eines Produkts oder auf den Gesamtpreis der Menge der bestellten Produkte erfolgen soll.

Zusätzliche Tipps zur Steuerkonfiguration in Magento 2

  • Gibt es Probleme bei den Steuereinstellungen, bedenken Sie in jedem Fall die unterschiedlichen Geltungsbereiche (Global, Website, Storeview) von Magento 2
  • Sollen besondere nationale Steuerregeln Anwendung finden, dann lässt sich das bei lokalisierten Webshops am besten über einen jeweils eigenen Steuersatz pro Shop realisieren
  • Magento 2 bietet auch die Möglichkeit, Steuersätze mithilfe von bestimmten Extensions zu pflegen

Wollen Sie mehr über Magento Commerce und die zahlreichen Features wissen? In unserem kostenlosen Kompendium finden Sie alle wichtigen Informationen.

Magento Kompendium CtA (Bild: netz98)

Bilder: Magento 2/ netz98

FAQ zum Support-Ende von Magento 1 & 2: Das müssen Sie wissen

Magento hat ein endgültiges Datum für das Support-Ende von Magento 1 und von Magento 2.x festgelegt. Unsere FAQ klärt die Read more

Migration von Magento 1 auf Magento 2 – Die wichtigsten Umstieg-Tipps!

Im Juni 2020 wird der Support für Magento 1 enden. Immer mehr Unternehmen machen sich deshalb über einen Umstieg auf Read more

Magento Reward Points: Kundenbindung über Treueprämien bei bosch Tiernahrung

bosch Tiernahrung nutzt Magento Reward Points für die Kundenbindung. Das netz98-Team hat seinem Kunden dafür ein Treueprogramm mit Prämien maßgeschneidert.

So funktioniert das B2B-Geschäft mit Adobe Commerce (Magento)
Adobe Commerce B2B

Onlineshops von B2B-Firmen sollten spezielle Branchen-Anforderungen erfüllen. Die Shopsoftware Adobe Commerce bietet dafür eine Palette flexibler Features.

So gelingt die SAP-Variantenkonfiguration in Adobe Commerce
SAP-Variantenkonfiguration

Shopbetreiber, die individuelle Produkt-Konfigurationen anbieten, können mit SAP und Adobe Commerce viel erreichen. Wir zeigen, wie die Kombination gelingt.

Headless Commerce: Der Game Changer des modernen E-Commerce?
Headless Commerce Gamechanger

Headless Commerce hat sich zu einer handfesten Revolution im E-Commerce entpuppt. Was ist der Status quo und wohin wird sich Read more

Der Vorteil erweiterter Kern-Features von Adobe Commerce

Adobe Commerce kann dank dedizierter Anpassungen an Kernfunktionen von Experten wie netz98 neue technologische Standards setzen.

Die Preisregeln in Magento
Magento Preisregeln

Im Blogbeitrag erklären wir, wie man in Magento 2 ganz einfach die Katalog- und Warenkorb-Preisregeln anlegen und verwalten kann.

Über den Autor

 

Ihr Kontakt

Hartwig Göttlicher
Hartwig Göttlicher
Head of Business Development
netz98 iconfonts