B2B E-Commerce

  • 5 Tipps für die erfolgreiche Internationalisierung im Onlinehandel

    5 Tipps für die erfolgreiche Internationalisierung im Onlinehandel

    Das Internet ist international, der Onlinehandel eher deutsch. Warum überhaupt? Was hält den Onlinehändler davon ab, internationaler Seller zu werden? Fahrräder, Weiße Ware und Prüfgeräte laufen auch im globalen Markt wie geschnitten Brot und das Label „Made in Germany“ verkauft sich immer noch gut. Außerdem, die globale Konkurrenz schläft nicht und drängt auf den heimischen…

  • B2B E-Commerce hat andere Herausforderungen

    B2B E-Commerce hat andere Herausforderungen

    Der B2B E-Commerce ist komplexer und anspruchsvoller als der Onlinehandel mit Endkunden. Und er erschöpft sich nicht in der so oft beschworenen Übertragung einer individuellen B2C-Nutzererfahrung auf Unternehmenskunden. Consumerization, wie Amazon es vormacht, ist nicht alles. „Hey, stell Dir deinen eigenen NPK-Dünger aus bis zu 20 Sorten Phosphor, Stickstoff und Kalium zusammen – in der…

  • Webdesign: Von Pixelschubsern und neuen Teammitgliedern

    Webdesign: Von Pixelschubsern und neuen Teammitgliedern

    Welcher Webdesigner hatte nicht schon mal das Gefühl, während des Designprozesses immer weiter die Kontrolle zu verlieren und nur noch ausführendes Personal zu sein? Etwa weil der Auftraggeber entgegen dem Rat des Designers seine eigenen Vorstellungen verwirklichen will und auf jeden einzelnen Screen besteht. Wie lässt sich eine gute Zusammenarbeit erreichen?

  • Wofür braucht man eine Magento Multistore-Umgebung?

    Wofür braucht man eine Magento Multistore-Umgebung?

    Magento ermöglicht den Betrieb einer Multistore-Umgebung. Für welche Verkaufsszenarien ist das interessant, wie gelingt die Umsetzung und welche Kosteneffekte entstehen? Magento How-to (Teil 2)

  • E-Commerce Projekte – Konzeption und Design

    E-Commerce Projekte – Konzeption und Design

    Welche Phasen durchläuft ein E-Commerce Projekt, und worauf gilt es in jeder Phase zu achten? Dieser Frage gehen wir in unserer Blogserie wie „E-Commerce Projekte auf Basis von Magento“ richtig durchgeführt werden nach. Im zweiten Teil geht es um Konzeption und Design.

  • Erfolgreiche Magento Shops brauchen durchdachte Architekturen

    Erfolgreiche Magento Shops brauchen durchdachte Architekturen

    Lange Zeit wurde das Thema Frontend auf Entwicklungsseite nicht allzu kritisch gesehen. Ein wenig HTML und CSS konnte ja jeder. Mit steigender Komplexität von Frontendstrukturen und Technologien steigen jedoch die Anforderungen an die Entwicklung.   Anforderungen an Frontend-Entwickler Ihre Aufgabe ist es, Design-Vorlagen in anspruchsvolle Templates und Funktionen umzusetzen und sie optimal in die Shopoberfläche…