-
So funktioniert das B2B-Geschäft mit Adobe Commerce (Magento)
Onlineshops von B2B-Firmen sollten spezielle Branchen-Anforderungen erfüllen. Die Shopsoftware Adobe Commerce bietet dafür eine Palette flexibler Features.
Nähe erzeugen durch User Generated Content (UGC)
Menschen vertrauen Menschen. So haben Kundeninhalte zu Produkten und Dienstleistungen große Bedeutung erlangt. Wie können Unternehmen UGC nutzen?
B2B-E-Commerce Zahlen & Fakten: Wo stehen die deutschen Unternehmen?
Der B2B-Handel hat besondere Herausforderungen zu meistern. Wie erfolgreich löst er sie im E-Commerce? Der neue Marktmonitor des ECC Köln gibt Aufschluss.
Monetär vernetzt: Herausforderungen beim Cross Border Payment
Mit dem Wachstum des Cross Border Commerce steigen die Anforderungen an internationale Bezahlvorgänge. Welche Trends gibt es? Worauf sollten Firmen achten?
Marketing-Videos: Auf dem Weg zur Professionalisierung
Nachdem Online-Videos zu einem wichtigen Marketing-Kanal geworden sind, differenzieren sich ihre Formate nun aus. Wir verraten die neuesten Entwicklungen.
Kunden mit Product Experience Management binden
Eine besondere Beziehung der Konsumenten zu Produkten zahlt sich aus. Wie Unternehmen dafür sorgen können, beschreiben wir im Blogbeitrag.