-
B2B Online-Marktplätze: Interview mit StockonDeals
Schon vergangene Woche hatten wir einen Gastbeitrag von Constantin Wollenhaupt, in dem das Potenzial des Online-Marktplatz-Modells für attraktive Einkaufskonditionen und als Vertriebschance insbesondere für KMUs beleuchtet wurde. Heute sprechen wir mit Birthe Udsen, CEO und Mitgründerin des dänischen, oder eher europäischen, B2B-Online-Marktplatzes StockonDeals. Auf der Plattform werden vor allem Überkapazitäten und reguläre Artikel in den Bereichen Consumer Electronics,…
Machine Learning im E-Commerce – ist das die Zukunft?
Im vergangenen Jahr hat unser Autor Achim Liese bereits über aktuelle Anwendungen aus dem Bereich Data Science berichtet. Es ging um McLaren Applied Technologies, die Machine Learning und andere Verfahren aus dem Bereich Künstliche Intelligenz nutzen, um das Prototyping zu verbessern oder um die Otto-Group, die selbstlernende Analyse-Tools verwendet, um die Qualität ihrer Prognosen zu verbessern. Was hat sich seither getan? Achim…
E-Commerce Beratung – Teil 2: Das Ziel bestimmt den Weg
Hinter den meisten Schwierigkeiten in E-Commerce Projekten verstecken sich Möglichkeiten. Im Spannungsfeld zwischen erwünschten Ergebnissen (Zielen), gegebenen Bedingungen (Ressourcen), technischen Möglichkeiten (Umsetzung) und der Herangehensweise (Methoden und Modelle) sind schon so manche E-Commerce Projekte in Schieflage geraten. Wie bringt man diese Variablen in eine Gleichung, die sich lösen lässt?
Zukunftsthemen im E-Commerce 2016 – Verkaufskonzepte
In den Zukunftsthemen im E-Commerce 2016 hat netz98 wieder etliche Best Practices aus dem Onlinehandel zusammengestellt und genauer unter die Lupe genommen. Heute stellen wir Euch die Auswahl aus dem Bereich Verkaufskonzepte vor. Darunter sind namhafte Marken aber auch kleinere Onlinehändler mit innovativen Ideen, die zeigen, wie man im Markt bestehen kann.
Magento 2 B2B Shops – Helden müssen flexibel sein
Im ersten Teil habe ich dargelegt, welches Hindernis ein falsches Verständnis des Prinzips Standard für den erfolgreiche Realisierung von B2B E-Commerce Projekten sein kann. Um es noch einmal deutlich zu machen. Nicht der Standard ist das Problem, sondern eine Fixierung auf ihn und die Annahme, eine standardisierte Lösung sei der bestmögliche Kompromiss aus Leistung und…
Handbuch Online-Shop – Erfolgsrezepte für den E-Commerce
Was braucht es für einen erfolgreichen E-Commerce? Was sind zentrale Hebel, um den Shop zu optimieren? Wo lässt sich feintunen? Was ist rechtlich zu beachten? Wie nutze ich Trust-Siegel? Welche Bezahl- und Versandarten sind sinnvoll? Wie startet man überhaupt am besten in den E-Commerce? All das sind Fragen, die sich E-Commerce-Gründer und Online-Shop-Verantwortliche immer wieder stellen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen