Home » UX & Usability » Personalisierung: Volles Potenzial mit Adobe Journey Optimizer
Eine Frau arbeitet konzentriert an einem Holztisch mit Laptop, Smartphone und Unterlagen. Auf dem Laptop ist eine grafische Benutzeroberfläche zu sehen, auf dem Smartphone eine Nachricht oder Anwendung. Die Szene symbolisiert datenbasiertes und kanalübergreifendes Arbeiten. Der Adobe Journey Optimizer, in dem es in dem Blogbeitrag geht, ermöglicht solche vernetzten Echtzeit-Interaktionen.

Personalisierung: Volles Potenzial mit Adobe Journey Optimizer

Personalisierung mit Adobe Journey Optimizer ermöglicht individuelle Kundenerlebnisse in Echtzeit auf sämtlichen Kanälen. In diesem Blogbeitrag erläutern wir die Bedeutung eines Zusammenspiels mit Adobe Analytics und Adobe Target. Zudem erfahren Sie, wieso die Technik allein nicht ausreicht, um echten Mehrwert für den Kunden zu schaffen.  

Personalisierung: Adobe Journey Optimizer als Schlüssel zu einzigartiger Kundenerfahrung

Kund*innen im E-Commerce wollen nicht nur hochwertige Produkte, sondern relevante Erlebnisse in Echtzeit. Sie möchten sich verstanden fühlen, ohne dass sie selbst viel dafür tun müssen. Personalisierung ist damit als Erwartungshaltung moderner Nutzer*innen zu verstehen und nicht als optionale Möglichkeit. Dies birgt Herausforderung und Chance zugleich. 

Ein Unternehmen, das bei klassischer Segmentierung und generischen Kampagnen hängen bleibt, ist zum Scheitern verurteilt. Der Kontext der Kund*innen wird oft nicht berücksichtigt – und genau das spüren sie.  

Adobe bietet eine Lösung für die Optimierung der Kundenerfahrung. In unserer dreiteiligen Blog-Reihe haben wir bereits erläutert, wie das mit Adobe Analytics und Adobe Target funktioniert. Rund wird die Personalisierung im Zusammenspiel mit Adobe Journey Optimizer (AJO). Warum dieser ein Schlüssel zu den Bedürfnissen der Kunden ist, wird im Folgen erläutert. 

Neue Maßstäbe – von Daten zu echter Interaktion

Im dritten Teil unserer Personalisierungsreihe haben wir gezeigt, wie Adobe Analytics und Adobe Target genutzt werden, um Nutzerverhalten auszuwerten und zielgerichtete Inhalte auszuspielen. Adobe Journey Optimizer führt diesen Ansatz weiter. Das Tool ermöglicht die Orchestrierung sowie Bereitstellung von personalisierten Kundeninteraktionen auf sämtlichen Kanälen – immer genau im passenden Moment.  

Was macht Personalisierung mit Adobe Journey Optimizer besonders?

Personalisierung mit Adobe Journey Optimizer ist besonders, da Echtzeit-Daten, KI-gestützte Entscheidungslogik und flexible Ausspielungsmechanismen in einem zentralen Tool kombiniert werden. Dies ermöglicht: 

  • Individuelle Ansprache auf Basis von Verhaltensdaten, Transaktionen, CRM-Informationen oder Events (z.B. Warenkorbabbrüche, Service-Anfragen). 
  • Kontextbasierte Trigger: Jede Aktion des Nutzers – ob online oder offline – kann eine Journey starten oder beeinflussen. 
  • Kanalübergreifende Ausspielung: Ob E-Mail, Mobile Push, In-App, Web oder Callcenter – Adobe Journey Optimizer sorgt für die passende Botschaft auf dem richtigen Kanal. 

Beispiel: Ein Kunde öffnet eine Produktseite, verlässt sie aber nach kurzer Zeit. Adobe Journey Optimizer erkennt das Verhalten in Echtzeit, bewertet das Potenzial und versendet automatisiert eine personalisierte Follow-up-E-Mail mit passendem Anreiz. 

Das perfekte Zusammenspiel: Adobe Analytics, Adobe Target & Adobe Journey Optimizer

Damit Personalisierung nicht zum Flickenteppich wird, braucht es ein starkes Zusammenspiel der Adobe-Tools. Adobe Analytics, Adobe Target und Adobe Journey Optimizer greifen mit ihren jeweiligen Funktionen ideal ineinander: 

Tool Funktion 
Adobe Analytics … liefert die Datenbasis aus Nutzerverhalten und Konversionen. 
Adobe Journey Optimizer … bewertet in Echtzeit, welcher Schritt in der Journey sinnvoll ist. 
Adobe Target … spielt personalisierte Inhalte dynamisch auf Website & App aus 

Diese Kombination ermöglicht es, nicht nur reagierend, sondern proaktiv und strategisch zu personalisieren – über die gesamte Customer Journey hinweg. 

Realitätscheck: So profitieren Unternehmen von dem Adobe Journey Optimizer

Unsere Projekterfahrung mit Adobe-Kunden hat gezeigt, dass die Einführung von Adobe Journey Optimizer messbare Vorteile bringt. Dies gilt sowohl für den B2C als auch für den B2B-Bereich. Die valantic Experten konnten folgende signifikante Benefits beobachten: 

  • Höhere Konversionsraten, da Nutzer*innen zum passenden Zeitpunkt die richtige Botschaft erhalten. 
  • Mehr Kundenbindung, da die Kommunikation konsistent und relevant wahrgenommen wird. 
  • Weniger Streuverluste, weil Inhalte kontextabhängig gesteuert statt breit gestreut werden. 
  • Effizientere Kampagnenplanung, weil Journeys modular aufgebaut und wiederverwendet werden können. 

Wie Sie Adobe Journey Optimizer erfolgreich einsetzen

Ein leistungsfähiges Tool allein garantiert noch keinen Erfolg. Gerade bei einem so vielseitigen Werkzeug wie dem Adobe Journey Optimizer entscheidet das „Wie“ über den tatsächlichen Nutzen. Damit aus Funktionen echte Mehrwerte entstehen, braucht es Klarheit über Ziele, Strukturen und Daten. Aus der Erfahrung mit unseren valantic Kunden wissen wir, dass nicht nur technologische, sondern vor allem organisatorische und strategische Faktoren über den Erfolg entscheiden.  

Der Schlüssel liegt neben der Technik in einer durchdachten Strategie. Folgende Aspekte haben sich in unseren valantic Projekten bewährt: 

  • Datenqualität sicherstellen: Adobe Journey Optimizer entfaltet seine Stärken nur mit einer sauberen, konsistenten Datenbasis. 
  • Use Cases priorisieren: Lieber mit zwei bis drei konkreten Journeys starten, statt alle Möglichkeiten gleichzeitig nutzen zu wollen. 
  • Teams vernetzen: Marketing, IT und CRM sollten eng zusammenarbeiten – idealerweise begleitet durch eine erfahrene Digitalagentur. 

Fazit: Wohin führt die neue Personalisierung mit Adobe Journey Optimizer?

Adobe Journey Optimizer hebt Ihre Personalisierungsstrategie auf ein neues Level: kontextsensitiv, KI-gestützt und kanalübergreifend. In Kombination mit Adobe Analytics und Adobe Target entsteht ein intelligentes Ökosystem, das nicht nur reagiert, sondern aktiv gestaltet. 

Damit dieses Potenzial auch in der Praxis wirkt, braucht es mehr als die richtige Technologie – nämlich eine klare Strategie, saubere Daten und enge Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Teams. Erst wenn diese Grundlagen stimmen, wird aus Personalisierung ein echter Erfolgsfaktor. 

Bild: iStock

valantic – ein Partner für die gesamte digitale Wertschöpfung

Sie möchten herausfinden, welche Use Cases für Ihr Business besonders geeignet sind – oder gleich mit einer ersten Journey starten? Wir begleiten Sie von der strategischen Konzeption bis zur technischen Umsetzung.

Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne.

    Hartwig Göttlicher
    Head of Business Development
    ERP- & PIM-Integration im E-Commerce: Top-Fehler und Best Practices
    Geschäftsperson arbeitet am Laptop und Smartphone, umgeben von digitalen Symbolen für Datenintegration, Finanzen und Prozesse – Sinnbild für die ERP- & PIM-Integration im E-Commerce.

    ERP- & PIM-Integration im E-Commerce: Entdecken Sie Top-Fehler, Best Practices und wie die valantic Commerce Integration Suite unterstützt!

    KI-Agenten im Einzelhandel: Die Zukunft der Automatisierung 
    Roboterhand schiebt einen kleinen Einkaufswagen mit Paketen – Symbol für KI-Agenten im Einzelhandel bzw. intelligente Automatisierung im Einzelhandel.

    Entdecke, wie KI-Agenten den Einzelhandel revolutionieren – mit Automatisierung, Personalisierung und Wettbewerbsvorteilen für Händler!

    Digitalisierung Baubranche: So funktionieren erfolgreiche Onlineshops für den Baustoffhandel
    Ein Mitarbeiter des Baustoffhandels prüft digitale Bestellprozesse am Laptop – Beispiel für die Digitalisierung in der Baubranche

    Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Baubranche verändert – mit Best Practices zu Onlineshops im Baustoffhandel. Jetzt hier lesen!

    Kostenoptimierung im digitalen Vertrieb: Erfolgreich Servicekosten im After Sales senken
    Eine Person im grauen Anzug hält ein Smartphone in der Hand. Über dem Gerät sind zwei Infografiken eingeblendet: Links ein steigendes Balkendiagramm mit dem Begriff „Quality“ und einem nach oben gerichteten Pfeil, rechts ein fallendes Diagramm mit dem Begriff „Cost“ und einem abwärts gerichteten Pfeil. Die Visualisierung symbolisiert Kostenoptimierung im digitalen Vertrieb – durch höhere Qualität bei gleichzeitig sinkenden Kosten, etwa durch Prozessautomatisierung im After Sales.

    Entdecken Sie, wie Prozessautomatisierung & Self-Service-Portale Ihre After-Sales-Kosten optimieren & die Kundenzufriedenheit steigern!

    B2B Kundenbindung: Welche erfolgreichen Maßnahmen setzt der Großhandel im E-Commerce ein?
    Collage aus Bildern, die Beschäftigte unterschiedlicher Branchen bei der Arbeit zeigen.

    Maßnahmen zur Kundenbindung spielen im B2B Großhandel eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Jetzt hier valantic Beispiele aus der Praxis!

    B2B Online-Shop: Die 5 wichtigsten Anforderungen für Erfolg
    Zwei Mitarbeitende in Werkstattumgebung analysieren gemeinsam Daten auf einem Laptop – sinnbildlich für die Digitalisierung im B2B bzw. für den Weg zum zukunftssicheren B2B Online-Shop.

    Erfahren Sie, welche 5 Faktoren für den B2B Online-Shop 2025 entscheidend sind – von Self-Service bis Systemintegration. Jetzt informieren!

    Interview: Hyvä als zukunftsfestes Frontend – Chancen & Nutzen für Magento Projekte
    Logos von Hyvä und valantic mit Herz dazwischen

    Lesen Sie im Interview mit unserer zertifizierten Entwicklerin alles über den Nutzen des modernen Frontends für Magento E-Commerce Projekte.

    B2B-Marketing neu gedacht – präzise, relevante Kundenansprache mit Adobe Marketo Engage 
    Im Vordergrund hängt eine große, eingeschaltete Glühbirne mit sichtbarem Glühfaden von der Decke herab. Sie ist scharf fokussiert und leuchtet warm. Im unscharfen Hintergrund sitzen mehrere Personen an einem Tisch zusammen, offenbar in einer Besprechung oder Diskussion. Die Wand hinter ihnen ist dunkelblau gestrichen, die Atmosphäre wirkt konzentriert und kreativ.

    Adobe Marketo Engage automatisiert Ihre Prozesse im B2B-Marketing und steigert die Lead-Qualität. Lesen Sie hier die Details!

    Über den Autor