Home » Entwicklung » Commerce Integration Suite: Die umfassende Lösung von valantic für nahtlose E-Commerce-Integration 
Laptop mit Einkaufswagen auf dem Screen und Entwicklungsumgebung drumherum

Commerce Integration Suite: Die umfassende Lösung von valantic für nahtlose E-Commerce-Integration 

Prozesse vereinfachen, Kosten reduzieren und ein nahtloses Kundenerlebnis schaffen – vor diesen Herausforderungen stehen heute fast alle E-Commerce-Unternehmen. Die Commerce Integration Suite von valantic ist unsere leistungsfähige Lösung: Offiziell von Adobe akkreditiert, ermöglicht sie die Integration, Optimierung und Individualisierung von E-Commerce-Plattformen. Zentral, flexibel und skalierbar. Im Blogbeitrag beschreiben wir unsere Anwendung genauer.

Nahtlose Integration und umfassende Anpassungsmöglichkeiten

Die Commerce Integration Suite von valantic bietet eine umfassende Lösung, um Adobe Commerce effizient mit externen Systemen zu verbinden. Dies beinhaltet die Integration von ERP-, CRM- und PIM-Systemen sowie die Einbindung in die Adobe Experience Cloud. Mit der Suite können Unternehmen auf ein flexibles Framework zurückgreifen, das speziell darauf ausgelegt ist, die Komplexität bei der Integration mehrerer Systeme zu reduzieren. Zudem ist die Anwendung von Adobe selbst geprüft und deshalb eine offizielle „Accredited Partner Solution“.

Die modulare und skalierbare Architektur erlaubt es, nur die benötigten Komponenten auszuwählen und so gezielt auf die Anforderungen des jeweiligen Unternehmens einzugehen. Unsere Suite ist außerdem darauf ausgelegt, die Time-to-Market zu verkürzen. Sie enthält vorgefertigte Module, die den Implementierungsprozess beschleunigen und gleichzeitig das Risiko technischer Fehler reduzieren. So können Unternehmen schneller auf sich ändernde Marktanforderungen reagieren. 

Wichtige Komponenten und Funktionen der Commerce Integration Suite

Dabei sprechen wir vor allem Unternehmen mit über 25 Mio. Euro Umsatz aus B2B, B2C, B2B2C an. Ein typischer Kunde für unsere Commerce Integration Suite ist z. B. ein B2B-Hersteller, der seine Prozesskosten senken sowie den Service und das Einkaufserlebnis für seine Kunden verbessern möchte. Dafür kann er mithilfe der Suite Daten aus vorhandenen externen Systemen in Adobe Commerce integrieren und die Time-to-market reduzieren, da die Suite leicht anpassbare Komponenten bereitstellt. So gibt es etwa folgende Möglichkeiten:

1. SAP-Anbindung über den valantic SAP Connector 

Die Suite ermöglicht die direkte Synchronisation und den asynchronen Datentransfer zu SAP S/4HANA über die SAP Business Technology Platform (SAP BTP). Der valantic SAP Connector sorgt für eine reibungslose Integration, was gerade bei Unternehmen mit SAP-basierten Systemen eine erhebliche Zeitersparnis und eine höhere Effizienz bringt. 

2. Headless Architektur und Sicherheitslösungen  

Mit einem Frontend auf Headless-Basis bietet die Suite eine skalierbare und sichere Lösung, die speziell für B2B-Service-Plattformen entwickelt wurde. Das Frontend ist flexibel und kann über ein API-Gateway direkt an bestehende Datenbanken angebunden werden, um Echtzeitdaten für ein optimiertes Kundenerlebnis zu bieten. 

3. API-Gateway Surrogate für Echtzeit-Datenintegration 

Die Lösung enthält ein hochperformantes API-Gateway namens Surrogate, das für die Echtzeit-Datenintegration und den direkten Zugriff auf das headless Frontend entwickelt wurde. Diese Technologie ermöglicht die sofortige Synchronisation von Daten und unterstützt so die Interaktion mit Kunden und Partnern in Echtzeit. 

4. Nahtlose Integration in die Adobe Experience Cloud 

Durch die Verknüpfung mit der Adobe Experience Cloud können personalisierte und kanalübergreifende Kundenerlebnisse gestaltet werden. Dies ist ein entscheidender Faktor für Unternehmen, die ihre Kundenbindung stärken und ein konsistentes Markenerlebnis bieten möchten. 

Integrationslösung über den Adobe App Builder
Schematisches Beispiel einer Integrationslösung – hier als Out-of-process Lösung über den Adobe App Builder (Quelle: valantic).

Mehr Effizienz für Unternehmen durch die Commerce Integration Suite als End-to-end-Lösung

Die Adobe Commerce Integration Suite von valantic unterstützt Unternehmen in vielfacher Hinsicht: 

– Zeitersparnis durch vorkonfigurierte Module und schnelle Implementierung: Die Integration Suite verkürzt die Time-to-Market durch anpassbare Module, die sich nahtlos in bestehende Prozesse einfügen. 

– End-to-End-Lösung ohne externe Partner: valantic bietet eine vollständige Lösung auf Adobe- und SAP-Seite, sodass keine externen Partner in den Implementierungsprozess eingebunden werden müssen. Das reduziert den Kommunikationsaufwand und beschleunigt die Projektdauer. 

– Flexibilität durch modulare Architektur: Die Suite ist modular aufgebaut, sodass nur die benötigten Komponenten verwendet werden, was die Anpassung an spezifische Geschäftsanforderungen erleichtert. 

valantic macht den Unterschied: Maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand

Mit der Adobe Commerce Integration Suite positioniert sich valantic als verlässlicher Partner für große Unternehmen im E-Commerce. Dank einer Vielzahl an vorgefertigten und dennoch flexiblen Modulen können Kunden die Lösungen so einsetzen, wie sie es benötigen – ohne aufwendige Neuentwicklungen. Mit spezialisierten Kompetenzzentren und über 350 E-Commerce-Experten in der EMEA-Region ist valantic in der Lage, Unternehmen umfassend zu beraten und maßgeschneiderte Lösungen für ihre Digitalstrategie anzubieten. 

Diese Integration Suite bietet einen umfassenden Ansatz für Unternehmen, die ihre E-Commerce-Plattformen auf ein neues Level heben möchten. Durch die Kombination aus bewährten Integrationen, flexiblen Anpassungsmöglichkeiten und dem valantic End-to-End-Service wird der Implementierungsprozess effizienter und schneller gestaltet – ein entscheidender Vorteil in der schnelllebigen Welt des digitalen Handels. 

Bilder: valantic, freepik

 

Ihr Kontakt

Sind Sie interessiert an den Möglichkeiten unserer Commerce Integration Suite für Ihre Adobe Commerce Plattform? Wir beraten Sie gerne:

Portrait von Christian Münch netz98
Christian Münch
Leiter Entwicklung
ERP- & PIM-Integration im E-Commerce: Top-Fehler und Best Practices
Geschäftsperson arbeitet am Laptop und Smartphone, umgeben von digitalen Symbolen für Datenintegration, Finanzen und Prozesse – Sinnbild für die ERP- & PIM-Integration im E-Commerce.

ERP- & PIM-Integration im E-Commerce: Entdecken Sie Top-Fehler, Best Practices und wie die valantic Commerce Integration Suite unterstützt!

KI-Agenten im Einzelhandel: Die Zukunft der Automatisierung 
Roboterhand schiebt einen kleinen Einkaufswagen mit Paketen – Symbol für KI-Agenten im Einzelhandel bzw. intelligente Automatisierung im Einzelhandel.

Entdecke, wie KI-Agenten den Einzelhandel revolutionieren – mit Automatisierung, Personalisierung und Wettbewerbsvorteilen für Händler!

Digitalisierung Baubranche: So funktionieren erfolgreiche Onlineshops für den Baustoffhandel
Ein Mitarbeiter des Baustoffhandels prüft digitale Bestellprozesse am Laptop – Beispiel für die Digitalisierung in der Baubranche

Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Baubranche verändert – mit Best Practices zu Onlineshops im Baustoffhandel. Jetzt hier lesen!

Composable Commerce Strategie: Herausforderungen und Lösungen für Unternehmen
Frau arbeitet am Tablet mit E-Commerce-Symbolen

Jetzt lesen, was Unternehmen bei der Einführung eines Composable Commerce Ansatzes beachten sollten und wie Magento dabei hilft.

B2B Kundenbindung: Welche erfolgreichen Maßnahmen setzt der Großhandel im E-Commerce ein?
Collage aus Bildern, die Beschäftigte unterschiedlicher Branchen bei der Arbeit zeigen.

Maßnahmen zur Kundenbindung spielen im B2B Großhandel eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Jetzt hier valantic Beispiele aus der Praxis!

Update zu Adobe Commerce Produkten: Adobe startet mit Cloud Service und Optimizer durch
Bühnenbild vom Adobe Summit

Erfahren Sie Aktuelles zu Adobe Commerce as a Cloud Service und Adobe Commerce Optimizer – u. a. zu Verfügbarkeiten und Read more

B2B Online-Shop: Die 5 wichtigsten Anforderungen für Erfolg
Zwei Mitarbeitende in Werkstattumgebung analysieren gemeinsam Daten auf einem Laptop – sinnbildlich für die Digitalisierung im B2B bzw. für den Weg zum zukunftssicheren B2B Online-Shop.

Erfahren Sie, welche 5 Faktoren für den B2B Online-Shop 2025 entscheidend sind – von Self-Service bis Systemintegration. Jetzt informieren!

Interview: Hyvä als zukunftsfestes Frontend – Chancen & Nutzen für Magento Projekte
Logos von Hyvä und valantic mit Herz dazwischen

Lesen Sie im Interview mit unserer zertifizierten Entwicklerin alles über den Nutzen des modernen Frontends für Magento E-Commerce Projekte.

Über den Autor