Home » Beratung » Interview: Professionalisierung und Skalierung im E-Commerce – den passenden Partner finden
Teaser E-Commerce Partner

Interview: Professionalisierung und Skalierung im E-Commerce – den passenden Partner finden

In einem Interview mit Oliver Ammann, Head of E-Commerce von mey, besprechen wir, wie mey den Weg zu netz98 gefunden hat, welche Aspekte dabei entscheidend waren und wie das mey-Team die Agentur-Wahl bewertet.

Über das Unternehmen mey

mey ist eine der führenden Marken für hochwertige Damen- und Herrenwäsche, Dessous sowie Nachtwäsche und Loungewear in Europa. Alle Produkte werden mit Kreativität, Leidenschaft und Sinn fürs Detail designt, produziert und vermarktet. Neben dem modernen Design legt das deutsche Familienunternehmen, das bereits 1928 gegründet wurde, größten Wert auf hochwertige Qualität. Die Produkte von mey sind zusätzlich zum Onlineshop in über 30 stationären Flagship Stores erhältlich

Das Interview führte Sarah Groß, Head of Client Relations bei netz98.

Sarah: Lieber Oliver, wie habt ihr den Weg zu uns als netz98 gefunden?

Oliver Ammann: Wir sind seit mehr als 15 Jahren im E-Commerce tätig und haben uns hinsichtlich der Technologie und Prozesse immer weiterentwickelt, um u.a. einer entsprechenden Skalierung gerecht zu werden. Wir starteten dann 2017/2018 mit der Entwicklung einer neuen B2C E-Commerce-Plattform auf Basis von Magento 2 mit einem anderen Dienstleister.

Das initiale Magento 2 Projekt verlief leider nicht unseren Erwartungen entsprechend, unter anderem hinsichtlich Qualität und Zeitplan. Deshalb haben wir uns Anfang 2019 entschieden, das Projekt erst einmal komplett zu stoppen und uns hinsichtlich eines E-Commerce Partners neu zu orientieren.

Auf der Suche nach einem neuen Dienstleister haben wir uns dann auf Agenturen fokussiert, die ausschließlich auf die Projektentwicklung in Magento 2 (Adobe Commerce) spezialisiert sind. So sind wir dann Anfang 2019 auf euch, auf netz98, gestoßen.

Wie startete anschließend unsere Zusammenarbeit aus eurer Perspektive?

Oliver Ammann: Wir beauftragten euch, ein Magento Engineering inkl. Code Review (Frontend/Backend) durchzuführen, um den aktuellen Projektstand nach Fertigstellungsgrad und nach Qualität/Wartbarkeit bzw. Sicherheit/Serversystem zu bewerten.

Direkt zu Beginn fiel uns bei mey auf, wie professionell das netz98-Team den Status Quo unseres Onlineshops analysiert hat. Sehr zügig waren die bisherigen Probleme erkannt und behoben und bereits innerhalb weniger Monate nach Projektstart konnte der überarbeitete Shop live gehen. Sehr schnell etablierte sich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Teams.

Was ist euch grundsätzlich wichtig in der täglichen Zusammenarbeit mit eurem E-Commerce Partner?

Oliver Ammann: Neben einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit, in der man konstruktiv miteinander diskutieren und auch gerne abseits des Projektgeschehens Zeit miteinander verbringen kann, ist uns wichtig, dass die tagtägliche Organisation und Strukturierung gut läuft. Durch die agile Arbeitsweise von netz98 haben wir als E-Commerce Team von mey einen guten Überblick, welche Themen in welchen Sprints abgearbeitet werden. So können wir die neuen Inhalte und Funktionen, die über die regelmäßigen Deployments ausgespielt werden, gut  verbinden mit unseren weiteren Maßnahmen in Bereichen wie Vermarktung oder Logistik.

Seit dem Start unserer Zusammenarbeit arbeiten wir mit einem konstant stabilen Team auf netz98-Seite zusammen. Das ist keine Selbstverständlichkeit und wir wissen die Kontinuität in der Zusammenarbeit sehr zu schätzen.

Welche Tipps würdest du anderen Unternehmen geben, die auf der Suche nach einem (neuen) E-Commerce Partner sind?

Oliver Ammann: Wählt einen E-Commerce Spezialisten im jeweiligen Technologie-Bereich und überprüft die Referenzen.  Auch mit einem bereits bestehenden Kunden direkt zu sprechen und sich über die Zusammenarbeit auszutauschen, kann einen guten Einblick geben.

Wenn du netz98 mit drei Attributen beschreiben würdest, welche wären das?

Oliver Ammann: „Breites Fachwissen“, „Kompetenz“ sowie „Gut organisiert“ – das hat alles „Hand‘ und Fuß“, wie man so schön sagt und wir können uns auf eine gute Beratung sowie eine professionelle technische Implementierung verlassen.

Vielen lieben Dank Oliver für das Interview!

Sie möchten mehr über die Kooperation von mey und netz98 erfahren? Hier geht es zu unserer Referenz.

Bild: freepik

 

Ihr Kontakt

Hartwig Göttlicher
Head of Business Development
ERP- & PIM-Integration im E-Commerce: Top-Fehler und Best Practices
Geschäftsperson arbeitet am Laptop und Smartphone, umgeben von digitalen Symbolen für Datenintegration, Finanzen und Prozesse – Sinnbild für die ERP- & PIM-Integration im E-Commerce.

ERP- & PIM-Integration im E-Commerce: Entdecken Sie Top-Fehler, Best Practices und wie die valantic Commerce Integration Suite unterstützt!

Professionalisierung im E‑Commerce: Wann lohnt sich der nächste Schritt? 
Mitarbeiter im strategischen Meeting

Jetzt erfahren, wann gehandelt werden sollte und was für Unternehmen bei Automatisierung und Weiterentwicklung im E-Commerce wichtig ist.

Digitalisierung Baubranche: So funktionieren erfolgreiche Onlineshops für den Baustoffhandel
Ein Mitarbeiter des Baustoffhandels prüft digitale Bestellprozesse am Laptop – Beispiel für die Digitalisierung in der Baubranche

Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Baubranche verändert – mit Best Practices zu Onlineshops im Baustoffhandel. Jetzt hier lesen!

Kostenoptimierung im digitalen Vertrieb: Erfolgreich Servicekosten im After Sales senken
Eine Person im grauen Anzug hält ein Smartphone in der Hand. Über dem Gerät sind zwei Infografiken eingeblendet: Links ein steigendes Balkendiagramm mit dem Begriff „Quality“ und einem nach oben gerichteten Pfeil, rechts ein fallendes Diagramm mit dem Begriff „Cost“ und einem abwärts gerichteten Pfeil. Die Visualisierung symbolisiert Kostenoptimierung im digitalen Vertrieb – durch höhere Qualität bei gleichzeitig sinkenden Kosten, etwa durch Prozessautomatisierung im After Sales.

Entdecken Sie, wie Prozessautomatisierung & Self-Service-Portale Ihre After-Sales-Kosten optimieren & die Kundenzufriedenheit steigern!

Composable Commerce Strategie: Herausforderungen und Lösungen für Unternehmen
Frau arbeitet am Tablet mit E-Commerce-Symbolen

Jetzt lesen, was Unternehmen bei der Einführung eines Composable Commerce Ansatzes beachten sollten und wie Magento dabei hilft.

B2B Kundenbindung: Welche erfolgreichen Maßnahmen setzt der Großhandel im E-Commerce ein?
Collage aus Bildern, die Beschäftigte unterschiedlicher Branchen bei der Arbeit zeigen.

Maßnahmen zur Kundenbindung spielen im B2B Großhandel eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Jetzt hier valantic Beispiele aus der Praxis!

B2B Online-Shop: Die 5 wichtigsten Anforderungen für Erfolg
Zwei Mitarbeitende in Werkstattumgebung analysieren gemeinsam Daten auf einem Laptop – sinnbildlich für die Digitalisierung im B2B bzw. für den Weg zum zukunftssicheren B2B Online-Shop.

Erfahren Sie, welche 5 Faktoren für den B2B Online-Shop 2025 entscheidend sind – von Self-Service bis Systemintegration. Jetzt informieren!

Flexible Datenverarbeitung: Migration zwischen Content Systemen mit Low Code managen 
Mann vor einem PC-Bildschirm mit Code

Lesen Sie, wie unsere erprobte valantic Methode zur Content-Migration Unternehmen hilft, den Prozess effizient und kostengünstig zu meistern.

Über den Autor