B2C E-Commerce

  • Marketingtrends im E-Commerce 2016

    Marketingtrends im E-Commerce 2016

    Wie erreichen Onlinehändler ihre Kunden, was müssen sie ihnen bieten? Wie können sie die Ansprache verbessern? Wir haben etliche Beispiele für die gelungene Umsetzung von Marketingtrends im E-Commerce, für hilfreiche Tools und spannende Technologien zusammengestellt. Die Beispiele stammen aus den Zukunftsthemen im E-Commerce 2016 von netz98, die man kostenlos herunterladen kann.   Marketingstrends im E-Commerce 2016…

  • Personalisierung im E-Commerce stärkt Conversion

    Personalisierung im E-Commerce stärkt Conversion

    Je präziser das Angebot eines Online-Shops auf den jeweiligen Kunden passt, umso höher ist die Conversion. Im heutigen Beitrag zur Personalisierung im E-Commerce zeigen wir einige Möglichkeiten, das Angebot gezielter auszuspielen.

  • Test-Driven Development! Qualität & Sicherheit im E-Commerce

    Test-Driven Development! Qualität & Sicherheit im E-Commerce

    Im Handwerk sichern das Zusammenspiel zahlreicher Faktoren ein qualitativ hervorragendes Ergebnis: hochwertige Komponenten, eine saubere Verarbeitung, Wissen und Erfahrung sowie insbesondere das beständige Überprüfen der eigenen Arbeit sind die wichtigsten. Bei der professionellen Softwareentwicklung, und dazu gehört eben auch die Realisierung einer E-Commerce Plattform, ist das nicht anders. David Lambauer, Entwickler bei netz98, erklärt, warum…

  • Worauf müssen Shopbetreiber nach der EU-Datenschutzgrundverordnung achten?

    Worauf müssen Shopbetreiber nach der EU-Datenschutzgrundverordnung achten?

    Am 25. Mai ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten, mit der das bisherige Datenschutzrecht auf EU-Ebene reformiert wird. Die DSGVO bringt auch für den Onlinehandel einige Neuerungen, die Shopbetreiber innerhalb der jetzt laufenden zweijährigen Übergangszeit bis Mai 2018 umsetzen müssen. Worum geht es im Einzelnen?

  • Gutes Onlineshop-Design ist ein Wettbewerbsvorteil

    Gutes Onlineshop-Design ist ein Wettbewerbsvorteil

    Warum ist das Onlineshop-Design so wichtig? Die meisten traditionellen Maßnahmen, um sich von der Konkurrenz abzuheben, funktionieren heute nicht mehr. Es kommt nicht mehr nur darauf an, das beste Produkt oder den besten Kundenservice anzubieten, denn diese Leistungen sind häufig relativ austauschbar. Es hat eine neue Ära begonnen, in der sich Unternehmen digital neu erfinden müssen, in der sie darum kämpfen müssen,…

  • Machine Learning im E-Commerce – ist das die Zukunft?

    Machine Learning im E-Commerce – ist das die Zukunft?

    Im vergangenen Jahr hat unser Autor Achim Liese bereits über aktuelle Anwendungen aus dem Bereich Data Science berichtet. Es ging um McLaren Applied Technologies, die Machine Learning und andere Verfahren aus dem Bereich Künstliche Intelligenz nutzen, um das Prototyping zu verbessern oder um die Otto-Group, die selbstlernende Analyse-Tools verwendet, um die Qualität ihrer Prognosen zu verbessern. Was hat sich seither getan? Achim…