
Die Digitalisierung des Vertriebs von E-Bikes
Entwicklung eines komfortablen Preorder-Tools und eines Händlerportals für den E-Bike Hersteller Riese & Müller
Wie kann ein Fahrrad-Hersteller die über 1,2 Millionen Konfigurationsmöglichkeiten seiner E-Bikes mit automatischer Preis- und Lieferzeitanpassung schnell und komfortabel abbilden? Im Händlerportal von Riese & Müller ist dies möglich. netz98 hat das Preorder-Tool und das Händlerportal mit Magento Commerce komplett digitalisiert.

Der Kunde
Die Riese & Müller GmbH setzt mit Ihren E-Bikes und Falträdern die Standards bei Qualität, technologischer Innovation und zukunftsweisendem Design im Premium-Segment. Seit fast 25 Jahren prägt das Darmstädter Unternehmen mit seinen innovativen Bike-Konzepten die urbane Mobilität. Mehr als 150 Mitarbeiter in der Entwicklung, Montage und dem Vertrieb sorgen für den Erfolg der Marke bei Kunden, Händlern und Fachpublikum. Regelmäßig wird der Top-Anbieter für seine hochwertigen E-Bikes und Falträder ausgezeichnet.
Features & Benefits
Schnelle Validierung
Damit sich Händler schnell und einfach ihre Wunschbikes zusammenstellen können, haben wir eine leistungsfähige Validierungslogik entwickelt, die die komplexen Abhängigkeiten äußerst schnell prüft.
Stabilität & Sicherheit
Das Preorder-Tool wurde noch im Projektverlauf auf die neue Version Magento Enterprise 2.1 gehoben, um Stabilität und Sicherheit weiter zu verbessern.
Eigener Produkttyp
Für eine performantere Auslieferung der Produktdaten im Bike-Konfigurator haben wir einen neuen Magento-Produkttyp entwickelt. So muss nicht für jede denkbare Konfiguration ein spezifischer Artikel im System gepflegt werden.
Anforderungen
- Digitalisierung der analogen Vorbestellung
- Dynamische Abbildung komplexer Produktabhängigkeiten
- Fokus auf Einfachheit und Usability
- Automatisierung der Bestellübergabe
- Dadurch Fehlerreduzierung und Entlastung des Vertriebs
- sowie Optimierung des Kundenservices
Maßnahmen

- Konzeption und Entwicklung eines leistungsfähigen Pre-Order-Tools mit intuitivem Bestellworkflow
- Umsetzung des Frontends auf Basis von AngularJS und Anbindung an ein Magento-Commerce-System als Transaktionsplattform
- Schnittstellenentwicklung zum Timeline-ERP
- Konzeption, Styling und Entwicklung von Paket- und Bike-Konfiguratoren
- Hinterlegen einer komplexen Validierungslogik
- Entwicklung eines kundenindividuellen Produkttyps in Magento
- Responsive Design für die mobile Nutzung
Der Onlineshop
Das Ergebnis: Sehen Sie selbst!
Disziplinen & Technologien
Konzeption & Design
Umsetzung
Schnittstellenentwicklung



Resultate
Jeder Händler hat dank einer übersichtlichen Auflistung seiner Bestellungen die Möglichkeit, eventuelle Lieferengpässe einzusehen sowie die Lieferung einzelner E-Bikes zu priorisieren.
