News

Neuigkeiten aus dem E-Commerce und Magento Universum

Home » News » Adobe launcht mit Cloud Service und Optimizer neue Commerce-Features
Großer Leuchtball mit Adobe-Logo

Adobe launcht mit Cloud Service und Optimizer neue Commerce-Features

Mit Adobe Commerce as a Cloud Service und Adobe Commerce Optimizer setzt Adobe neue Maßstäbe in Sachen Skalierbarkeit, Performance und datenbasierter Optimierung. Inzwischen sind beide Features auf dem nordamerikanischen Markt freigeschaltet, die Verfügbarkeit für EMEA ist für November 2025 geplant.

Optimierung für technologische Basis und CRO

Adobe hat zwei neue Services für Adobe Commerce vorgestellt, die Unternehmen bei der Skalierung und Performance-Optimierung ihrer E-Commerce-Plattformen unterstützen sollen: den Adobe Commerce Cloud Service (ACCS) und den Adobe Commerce Optimizer (ACO). Während ACCS die technologische Basis modernisiert und für mehr Flexibilität sorgt, liefert ACO datenbasierte Insights zur Conversion-Optimierung – KI-gestützt und direkt in Adobe Commerce integriert.

Adobe Commerce Cloud Service (ACCS): Cloud-native Infrastruktur für stabile Performance

Mit ACCS führt Adobe eine vollständig containerisierte Cloud-Architektur ein, deren Ziel es ist, Unternehmen eine zukunftsfähige und skalierbare Commerce-Plattform bereitzustellen, die auch bei stark schwankender Last performant bleibt. Zu den Vorteilen zählen unter anderem:

  • Automatische Skalierung bei Traffic-Spitzen (z. B. zu Verkaufsaktionen oder Events)
  • Effizienteres Infrastruktur-Management durch moderne DevOps-Tools und Containerisierung
  • Geringere Betriebskosten durch optimierte Ressourcennutzung
  • Weniger technische Komplexität, da der gesamte Service über Adobe gemanagt wird

Besonders für wachsende Unternehmen oder Projekte mit hohen Anforderungen an Skalierbarkeit, Performance und Time-to-Market bietet ACCS eine attraktive Alternative zur bisherigen Adobe Commerce-Cloud-Infrastruktur.

Adobe Commerce Optimizer (ACO): KI-gestützte Optimierung für die User Experience

Mit dem Adobe Commerce Optimizer stellt Adobe ein neues Tool vor, das Shopbetreibern hilft, Schwachstellen in der Customer Journey gezielt zu identifizieren und datenbasiert zu verbessern. ACO analysiert das Nutzerverhalten im Shop und erkennt Muster, die zu Kaufabbrüchen oder schlechter Konversion führen. Die wichtigsten Funktionen:

  • Automatische Identifikation von Optimierungspotenzialen, z. B. im Checkout
  • Konkrete Handlungsempfehlungen, basierend auf Machine Learning
  • Integration in die bestehende Adobe-Commerce-Umgebung
  • Visualisierung von KPIs und Nutzerpfaden direkt im Admin Panel

ACO ermöglicht damit eine kontinuierliche, datengestützte Verbesserung der User Experience – ohne zusätzliche Analyse- oder BI-Tools.

Verfügbarkeit in EMEA ab Ende 2025

Die allgemeine Verfügbarkeit (General Availability) beider Features ist auf dem nordamerikanischen Markt bereits seit dem 25. Juni 2025 gegeben. Für Unternehmen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) ist der Launch für November 2025 geplant. Dann können die Tools für neue Projekte sowie für Migrationen von bestehenden Adobe-Commerce-Instanzen genutzt werden. Unternehmen in EMEA haben schon die Möglichkeit, sich auf die Integration vorzubereiten – beispielsweise durch eine Analyse bestehender Schwachstellen und eine frühzeitige technische Bewertung.

valantic als Implementierungspartner für ACCS und ACO

valantic unterstützt Unternehmen bei der strategischen und technischen Einführung der neuen Adobe-Services. Ob Migration auf ACCS oder die Integration des Optimizers: Unsere Adobe-Experten begleiten den gesamten Prozess – von der Systemarchitektur über die Implementierung bis hin zur kontinuierlichen Optimierung.

Jetzt mehr erfahren – wir beraten Sie gerne zu Ihrer Zukunft von Adobe Commerce:

    Portrait von Christian Münch netz98
    Christian Münch
    Leiter Entwicklung

    Bild: valantic, Adobe

    Über den Autor