Home » Veranstaltungen & Messen » Adobe Summit EMEA 2023: Generative KI beherrscht die Agenda
Adobe Summit mit Logo der Veranstaltung im Hintergrund

Adobe Summit EMEA 2023: Generative KI beherrscht die Agenda

Mit dem Adobe Summit EMEA fand eine der wichtigsten Veranstaltungen für Digital Experience dieses Jahr in London statt. Über zwei Tage hinweg bot die Konferenz eine Fülle von Einblicken, Diskussionen und Networking-Möglichkeiten für Kunden, Partner und Mitarbeiter von Adobe. Das prägende Thema dabei war Generative KI.

Gemeinsam zur gelungenen Digital Experience

Wie können Onlineangebote für die Kundschaft zeitgemäß präsentiert und individuell gestaltet werden? Was braucht es für ein rundum gelungenes Kundenerlebnis in der digitalen Welt? Um Fragen wie diese ging es auf dem Adobe Summit EMEA 2023. Zwei Tage lang konnte sich die Fachwelt zur Digital Experience der Zukunft in London vor Ort sowie digital austauschen. Über 70 Sessions mit inspirierenden Vorträgen, Diskussionen und Networking-Möglichkeiten hielt der Branchen-Gipfel bereit. Dabei wurden auch neue Lösungen aus dem breiten Produktportfolio von Adobe präsentiert – etwa aus der Adobe Experience Cloud.

360-Grad-Ansicht der Veranstaltungshalle des Adobe Summit im Londoner ExCeL.

Generative KI als Schlüsselthema

Ein immer wiederkehrendes und innovatives Thema auf dem Gipfel war die Generative KI. Diese Art der künstlichen Intelligenz, die sich auf die Erstellung von Inhalten konzentriert, spielte eine zentrale Rolle in den Diskussionen und Ankündigungen rund um Adobe-Produkte. Die Generative KI umfasst eine breite Palette von Anwendungen – vom Erzeugen von Bildern und Videos bis hin zur automatischen Kampagnenplanung und Textgenerierung in menschlicher Sprache. Adobe selbst investiert bereits seit Jahrzehnten in KI-Technologie, die mittlerweile in jedem Adobe-Produkt eine Rolle spielt.

Chancen und Risiken von KI-Anwendungen

Eine der spannendsten Diskussionsrunden auf dem Adobe Summit EMEA war jene zwischen Nina Schick, einer Expertin für Generative KI, und Amit Ahuja, dem SVP von Experience Cloud, Platform & Products bei Adobe. Die beiden Fachleute diskutierten über verschiedene Anwendungsfälle von KI und beleuchteten sowohl die Chancen als auch die Risiken des Einsatzes. Einer der Höhepunkte des ersten Tages war die Keynote von Adobe CEO Shantanu Narayen, der u. a. auf die letzten 40 Jahre voller Adobe-Innovationen zurückblickte und dabei auch die langjährige KI-Expertise des Konzerns hervorhob. Zudem betonte er in diesem Kontext, wie zentral Personalisierung heute für die Kundenbindung ist. Am zweiten Tag der Konferenz hielt die Schauspielerin und Autorin Dame Emma Thompson eine inspirierende Rede, in der sie Einblicke in ihren Lebenslauf gab und betonte, wie die heutige Technologie ihren Weg beeinflusst hätte.

Referentin auf der Bühne erklärt Präsentation
Einsatzmöglichkeiten von KI bei der Durchführung von Marketing-Kampagnen.

Ein Blick auf Adobe-Produkte und -Strategien

Am Partner-Tag vor dem offiziellen Start des Adobe Summit kamen die offiziellen Adobe-Partner-Unternehmen zum Austausch zusammen. So war auch netz98 als Adobe-Gold-Partner mit von der Partie. Unsere Fachleute erhielten bei der Veranstaltung einen tieferen Einblick in die Roadmap und die Produktstrategie von Adobe. Besonders interessant war dabei die Vorstellung der neuen B2B-Funktionen für Adobe Commerce sowie die Integration des Adobe Experience Manager in die E-Commerce-Plattform. Loni Stark, VP Experience Manager and Commerce bei Adobe, präsentierte in einer beeindruckenden Präsentation die Neuerungen im Bereich Commerce.

netz98-Team nimmt Inspirationen für Kunden mit

Ein großer Teil des Veranstaltungsortes war für Messestände reserviert. Die Aussteller waren vorwiegend große Adobe-Partner wie LinkedIn, Microsoft, Meta und natürlich Adobe selbst. Unser netz98-Team konnten am Adobe-Stand einige gute Kontakte knüpfen und Fragen aus Kundenprojekten direkt vor Ort mithilfe der kompetenten Adobe-Mitarbeiter lösen. Die zunehmende Integration von KI in Adobe-Produkte und die spannenden Neuerungen im Bereich Adobe Commerce sind vielversprechend. Wir freuen uns darauf, diese Fortschritte in unsere Arbeit zu integrieren und unseren Kunden die besten digitalen Erlebnisse zu bieten. Wir sehen einem weiteren Jahr der Zusammenarbeit mit Adobe und der Teilnahme am Adobe Summit EMEA 2024 mit großer Vorfreude entgegen.

Bilder: netz98

 

Ihr Kontakt

Hartwig Göttlicher
Head of Business Development
Professionalisierung im E‑Commerce: Wann lohnt sich der nächste Schritt? 
Mitarbeiter im strategischen Meeting

Jetzt erfahren, wann gehandelt werden sollte und was für Unternehmen bei Automatisierung und Weiterentwicklung im E-Commerce wichtig ist.

Digitalisierung Baubranche: So funktionieren erfolgreiche Onlineshops für den Baustoffhandel
Ein Mitarbeiter des Baustoffhandels prüft digitale Bestellprozesse am Laptop – Beispiel für die Digitalisierung in der Baubranche

Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Baubranche verändert – mit Best Practices zu Onlineshops im Baustoffhandel. Jetzt hier lesen!

Kostenoptimierung im digitalen Vertrieb: Erfolgreich Servicekosten im After Sales senken
Eine Person im grauen Anzug hält ein Smartphone in der Hand. Über dem Gerät sind zwei Infografiken eingeblendet: Links ein steigendes Balkendiagramm mit dem Begriff „Quality“ und einem nach oben gerichteten Pfeil, rechts ein fallendes Diagramm mit dem Begriff „Cost“ und einem abwärts gerichteten Pfeil. Die Visualisierung symbolisiert Kostenoptimierung im digitalen Vertrieb – durch höhere Qualität bei gleichzeitig sinkenden Kosten, etwa durch Prozessautomatisierung im After Sales.

Entdecken Sie, wie Prozessautomatisierung & Self-Service-Portale Ihre After-Sales-Kosten optimieren & die Kundenzufriedenheit steigern!

Composable Commerce Strategie: Herausforderungen und Lösungen für Unternehmen
Frau arbeitet am Tablet mit E-Commerce-Symbolen

Jetzt lesen, was Unternehmen bei der Einführung eines Composable Commerce Ansatzes beachten sollten und wie Magento dabei hilft.

B2B-Marketing neu gedacht – präzise, relevante Kundenansprache mit Adobe Marketo Engage 
Im Vordergrund hängt eine große, eingeschaltete Glühbirne mit sichtbarem Glühfaden von der Decke herab. Sie ist scharf fokussiert und leuchtet warm. Im unscharfen Hintergrund sitzen mehrere Personen an einem Tisch zusammen, offenbar in einer Besprechung oder Diskussion. Die Wand hinter ihnen ist dunkelblau gestrichen, die Atmosphäre wirkt konzentriert und kreativ.

Adobe Marketo Engage automatisiert Ihre Prozesse im B2B-Marketing und steigert die Lead-Qualität. Lesen Sie hier die Details!

Von der Strategie zur Umsetzung: Wie valantic Digitalisierung messbar macht 
Fotos von Vera Hofer und David Schaeffer mit Namen und Positionsbezeichnungen

Erfahren Sie, wie valantic Experten durch die Verbindung von Strategie & Umsetzung die Digitalisierung in Unternehmen messbar vorantreiben.

Warum zahlt sich „Data First“ mit Einsatz von KI im E-Commerce aus? 
Ein nachdenklicher Mann mit Bart sitzt in einem modernen Konferenzraum und hält ein Tablet in der Hand. Er blickt gedankenverloren zur Seite, im Hintergrund sind Glaswände, Pflanzen und Lampen zu sehen.

Data First – Datenqualität entscheidet im E-Commerce über Erfolg. Die PIK AG entscheidet sich für Datenaufbereitung mit KI von valantic.

E-Commerce Lösungen: Adobe Commerce stützt digitale Vertriebsstrategie im Maschinenbau
Ein Servicetechniker mit Schutzhelm und Warnweste arbeitet mit einem Tablet in einer Industrieanlage. Um ihn herum sind schematische Darstellungen und digitale Visualisierungen von Maschinenkomponenten eingeblendet, etwa Ventile, Rohre und Steuerungseinheiten. Die Szene symbolisiert die digitale Transformation im Maschinenbau durch moderne E-Commerce Lösungen.

E-Commerce Lösungen stärken den digitalen Vertrieb im Maschinenbau: Jetzt hier einen Einblick in Use Cases mit Adobe Commerce gewinnen!

Über den Autor