Home » Beratung » Erfolgsfaktor A/B-Testing – mit Optimizely die Customer Experience optimieren

Erfolgsfaktor A/B-Testing – mit Optimizely die Customer Experience optimieren

Spezielle Tools zum A/B-Testing, die mit KI und maschinellem Lernen arbeiten, werden im E-Commerce immer wichtiger. Sie stärken die Personalisierung der Customer Experience und sorgen so für eine höhere Conversion Rate. Im Interview erläutert unser Experte Henrik Fischer (Senior E-Commerce Consultant), was das Tool Optimizely hierbei bietet.

Lieber Henrik, was können E-Commerce-Unternehmen durch Testmaßnahmen wie das A/B-Testing generell erreichen?

Henrik: Prinzipiell bietet das A/B Testing die Möglichkeit, Hypothesen zu validieren. Bevor große Änderungen an der Website vorgenommen werden, können diese zuerst in kleinerem Rahmen getestet werden, um potenzielle negative Auswirkungen zu minimieren und / oder die positive Auswirkung quantifizierbar zu machen. Zusätzlich kann die Auswirkung verschiedener Angebote, Produkte, Personalisierungen und vielem mehr auf die Reaktion der Nutzer hin untersucht werden.

Inwieweit können spezialisierte Tools hierbei helfen? Und welche Möglichkeiten bieten sie inzwischen, vor allem hinsichtlich Künstlicher Intelligenz (KI)?

Spezialisierte A/B-Testing-Tools im E-Commerce, die auf KI und maschinellem Lernen basieren, bieten fortgeschrittene Funktionen, die weit über traditionelle Testmethoden hinausgehen. Sie ermöglichen eine automatisierte Segmentierung von Nutzergruppen, wodurch Tests spezifisch auf das Verhalten und die Präferenzen unterschiedlicher Zielgruppen zugeschnitten werden können. Mit Vorhersagemodellen können diese Tools das zukünftige Nutzerverhalten abschätzen und dadurch die Effektivität von Tests steigern. Die Echtzeit-Optimierung ermöglicht es, Änderungen auf der Website sofort anzupassen, basierend auf den Reaktionen der Nutzer.

Was bedeutet dies in Bezug auf die Personalisierung für die Customer Experience?

Die Personalisierung ist hier ein Schlüsselaspekt. Individuelle Inhalte und Produktvorschläge werden automatisch anhand der einzigartigen Eigenschaften jedes Besuchers erstellt. Solche Tools verbessern nicht nur die Nutzererfahrung, sondern erhöhen auch die Conversion Rate. Sie bieten tiefe Einblicke durch fortgeschrittene Analysen und können komplexe Datenmuster erkennen, die über einfache A/B-Test-Metriken hinausgehen.

Die Integration in bestehende Marketing- und Geschäftssysteme ermöglicht eine umfassende Datenkonsistenz und -verwaltung. Benutzerfreundliche Schnittstellen und Visualisierungen machen es auch Einsteigern leicht, Ergebnisse zu interpretieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Insgesamt tragen diese Tools wesentlich zu einer datengetriebenen, effizienten und personalisierten Marketingstrategie bei, die letztlich den Umsatz steigert.

Wo am Markt positioniert sich in dieser Hinsicht Optimizely?

Optimizely positioniert sich als führendes Unternehmen im Bereich A/B-Testing und digitale Experimentation und bietet eine umfassende Experimentierplattform: Es unterstützt die Erstellung personalisierter Inhalte und Erfahrungen und integriert KI für datengestützte Einblicke und Empfehlungen. Die Plattform ist skalierbar und flexibel, um sich an verschiedene Geschäftsbedürfnisse anzupassen und lässt sich leicht in andere digitale Marketing- und Analyse-Tools integrieren. Optimizely ist bekannt für seinen exzellenten Kundenservice und Support sowie umfassende Ressourcen für Best Practices im Bereich der digitalen Experimentation. Dadurch ist es ideal für Unternehmen, die ihre digitale Präsenz optimieren möchten.

A/B-Testing Optimizely
A/B-Testing Oberfläche bei Optimizely mit diversen Möglichkeiten zum Experimentieren. (Quelle: Optimizely)

Was kannst du zur Einbindung von Optimizely in Shopsysteme wie Adobe Commerce (Magento) sagen?

Die Integration von Optimizely in Magento für A/B-Testing zeichnet sich durch Benutzerfreundlichkeit, schnelle Implementierung und geringen Aufwand aus. Der visuelle Editor ermöglicht einfache Änderungen auf der Webseite, auch ohne tiefgreifende technische Kenntnisse, wodurch die Komplexität von A/B-Tests reduziert wird. Änderungen sind fast unmittelbar sichtbar, was schnelle Anpassungen und Echtzeit-Beobachtung der Experimente erlaubt. Der geringe Aufwand für die Einrichtung und Durchführung von Tests macht Optimizely zu einer zugänglichen Option für Magento-Nutzer, die ihre Websites optimieren möchten.

Das ist doch schon einmal eine starke Grundlage! Und welches sind aus deiner Sicht die absoluten USPs von Optimizely?

Das Tool zeichnet sich durch schnellen Code für Echtzeit-Experimente aus und ermöglicht Web Experimentation mit Live-Testing. Die Plattform bietet erweiterte Personalisierungsoptionen, um maßgeschneiderte Nutzererfahrungen zu schaffen und integriert sich nahtlos in verschiedene Systeme und Plattformen, was eine umfassende Datenanalyse und effizientes digitales Marketing ermöglicht. Mit einem leistungsfähigen Content-Management-System und einer Marketing-Plattform unterstützt Optimizely effektive Content-Strategien und Kampagnenplanung. Durch datengesteuerte Einsichten hilft die Plattform Unternehmen, ihre Online-Präsenz und Kundeninteraktionen zu optimieren, was sie zu einer idealen Lösung für zielgerichtetes digitales Marketing und Web-Optimierung macht.

Wie unterscheidet sich Optimizely denn von Adobe Target? Für welche Unternehmen und Anwendungsfälle im E-Commerce eignet sich welches Tool besser?

Optimizely und Adobe Target sind beide effektive A/B-Testing- und Personalisierungswerkzeuge, unterscheiden sich aber in ihrer Anwendung. Optimizely punktet mit seiner hohen Benutzerfreundlichkeit und mit seiner Flexibilität, die schnelle Experimente ermöglicht, was ideal für E-Commerce, SaaS und Medienunternehmen ist. Adobe Target hingegen ist in die Adobe Marketing Cloud integriert und bietet umfassende Personalisierungsfunktionen. Es ist besonders für größere Unternehmen in Einzelhandel, Finanzen und Gesundheitswesen geeignet. Diese Integration mit anderen Adobe-Tools wie Adobe Analytics erlaubt komplexe Personalisierungen und tiefgehende Analysen für Unternehmen, die eine umfassende Marketing-Lösung suchen. Die Wahl hängt von den spezifischen Geschäftszielen und Anforderungen ab.

Und abschließend: Wie können wir von netz98 unseren Kunden konkret beim Einstieg in die Nutzung von Optimizely unterstützen?

Bei netz98 bieten wir unseren Kunden einen zielgerichteten Einstieg in die Nutzung von Optimizely. Dies beginnt mit einer sorgfältigen Prüfung, ob Optimizely zu den Bedürfnissen des Kunden passt. Wir analysieren die digitale Landschaft des Kunden und identifizieren Potenziale für Optimizely. Nach Feststellung der Eignung erfolgt eine detaillierte Implementierungsprüfung, um eine reibungslose Integration in die bestehenden Systeme des Kunden zu gewährleisten. Eine maßgeschneiderte Demonstration des Tools bietet praktische Einblicke in seine Funktionsweise. Abschließend unterstützen wir bei der strategischen Planung der Implementierung von Optimizely sowie bei der Durchführung von Tests, um sicherzustellen, dass der Kunde das volle Potenzial der Plattform nutzt und seine digitalen Strategien effektiv optimiert.

Danke für das Interview.

Wenn Sie sich über Ihre Möglichkeiten mit Optimizely oder Adobe Target informieren möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

Henrik Fischer
Senior E-Commerce Consultant
B2B-Commerce für Chemie, Pharma & Labor: Wie sich Komplexität in Kundennutzen wandeln lässt
Collage aus Bildern, die Beschäftigte unterschiedlicher Branchen bei der Arbeit zeigen.

Lesen Sie, wie Unternehmen im B2B-Commerce für Chemie, Pharma & Labor komplexe Prozesse digital optimieren und Kundennutzen schaffen!

Content im Commerce: Wie das CMS die Conversion Rate steigert
Hand hält Pfeile mit Prozentzeichen vor Laptop

Lesen Sie, wie Sie mit einem Content Management System Ihre Conversions deutlich erhöhen können und wie z. B. Optimizely samt Read more

Magento B2B: Die Lösung für heterogene Systemlandschaften & individuelle Kundenpreise
Zwei Mitarbeitende prüfen eine Bestellung im Lager über ein Tablet – moderne B2B-Prozesse mit Magento B2B für effiziente Logistik und individuelle Kundenanforderungen.

Magento B2B ermöglicht für komplexe Prozesse individuelle Preise, Rollenmodelle und ERP-Integration. Jetzt hier Beispiele aus der Praxis!

Frontend-Strategien 2025: So sichern Sie den E-Commerce-Erfolg 
Fotos der beiden Interview-Partner mit Namen und Positionen

Erfahren Sie, wie Ihr Frontend mit der richtigen Strategie und zukunftsweisenden Technologien wie Hyvä zu mehr Conversions führt.

Adobe LLM Optimizer – effektive GEO im Zeitalter der generativen Suche 
Frau an Bildschirmen mit Gehirnen und AI-Aufschrift

Erfahren Sie, wie Sie mit Adobe LLM Optimizer die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens bei ChatGPT, Gemini & Co. erhöhen können!

Warum scheitern so viele Digitalisierungsprojekte trotz hoher Investitionen?
Fotos der beiden Interview-Partner mit Namen und Positionen

Entscheidend für eine erfolgreiche Digitalisierung ist nicht die Technologie, sondern das Mindset. Jetzt mehr darüber im Interview erfahren!

ERP- & PIM-Integration im E-Commerce: Top-Fehler und Best Practices
Geschäftsperson arbeitet am Laptop und Smartphone, umgeben von digitalen Symbolen für Datenintegration, Finanzen und Prozesse – Sinnbild für die ERP- & PIM-Integration im E-Commerce.

ERP- & PIM-Integration im E-Commerce: Entdecken Sie Top-Fehler, Best Practices und wie die valantic Commerce Integration Suite unterstützt!

Professionalisierung im E‑Commerce: Wann lohnt sich der nächste Schritt? 
Mitarbeiter im strategischen Meeting

Jetzt erfahren, wann gehandelt werden sollte und was für Unternehmen bei Automatisierung und Weiterentwicklung im E-Commerce wichtig ist.

Über den Autor