Home » CAD » Wie Konsumenten im E-Commerce ticken
E-Commerce Consumer Psychology

Wie Konsumenten im E-Commerce ticken

Fragt mich jemand nach Faktoren, die das Konsumentenverhalten auf Onlineshops beeinflussen, fallen mir spontan Ladezeiten, einfache Navigation, schneller Checkout, Zahlarten und eine coole Produktpräsentation ein. Eine Infografik von gutcher.de und  www.descuentum.es (das Vermarktungsziel ist damit an dieser Stelle erreicht) bzw. aus den Weiten des Couponing-Netzwerks von www.coupofy.com hat 65 interessante Umfragen- und Studienergebnisse zusammengefasst. 

 

Der erste Eindruck zählt. Wie eine Website oder ein Shop auf den ersten Blick wahrgenommen wird, scheint einer der wichtigsten Entscheidungsfaktoren zu sein, ob es überhaupt zu einem Einkauf kommen kann (93 Prozent) … und aus eigener Erfahrung lässt sich das nur unterschreiben. Eigentlich brauche ich nur wenige Sekunden für die unbewusste Bewertung, ob ich bei einem Anbieter shoppen will oder nicht.

Infografik wie Konsumenten im E-Commerce ticken

Es sollte aber klar sein, dass sich die meisten Ergebnisse auf US-amerikanische Konsumenten beziehen. Eine kostenlose Lieferung, die für den US-Markt ebenfalls zentrales Kriterium sein soll, ist für deutsche Verbraucher in der Mehrheit zwar wichtig, aber nur für 55 Prozent absolut entscheidend (Erfolgsfaktoren im E-Commerce; eBusiness-Lotse Köln 2013). Dennoch ist die Sammlung sehr spannend und bietet jedem Shop-Betreiber nützliche Denkanstöße für die eigene E-Commerce Strategie.

Quelle: https://www.gutcher.de/blog/infografik/65-bew-hrte-statistiken–ber-e-commerce-konsumenten-psychologie

 

Ihr Kontakt

Hartwig Göttlicher
Head of Business Development
Generative KI (GenAI) im E-Commerce: 4 realistische Anwendungsfälle für den Mittelstand
Symbolbild für Generative KI im E-Commerce: Humanoider Roboter mit Kopfhörern arbeitet an einem Laptop in einem modernen Büro.

Generative KI im E-Commerce – mehr als nur Effizienzsteigerung! Entdecke jetzt 4 Praxisbeispiele sowie den valantic AI Sales Agenten.

KI-Agenten im Einzelhandel: Die Zukunft der Automatisierung 
Roboterhand schiebt einen kleinen Einkaufswagen mit Paketen – Symbol für KI-Agenten im Einzelhandel bzw. intelligente Automatisierung im Einzelhandel.

Entdecke, wie KI-Agenten den Einzelhandel revolutionieren – mit Automatisierung, Personalisierung und Wettbewerbsvorteilen für Händler!

Kostenoptimierung im digitalen Vertrieb: Erfolgreich Servicekosten im After Sales senken
Eine Person im grauen Anzug hält ein Smartphone in der Hand. Über dem Gerät sind zwei Infografiken eingeblendet: Links ein steigendes Balkendiagramm mit dem Begriff „Quality“ und einem nach oben gerichteten Pfeil, rechts ein fallendes Diagramm mit dem Begriff „Cost“ und einem abwärts gerichteten Pfeil. Die Visualisierung symbolisiert Kostenoptimierung im digitalen Vertrieb – durch höhere Qualität bei gleichzeitig sinkenden Kosten, etwa durch Prozessautomatisierung im After Sales.

Entdecken Sie, wie Prozessautomatisierung & Self-Service-Portale Ihre After-Sales-Kosten optimieren & die Kundenzufriedenheit steigern!

Personalisierung: Volles Potenzial mit Adobe Journey Optimizer
Eine Frau arbeitet konzentriert an einem Holztisch mit Laptop, Smartphone und Unterlagen. Auf dem Laptop ist eine grafische Benutzeroberfläche zu sehen, auf dem Smartphone eine Nachricht oder Anwendung. Die Szene symbolisiert datenbasiertes und kanalübergreifendes Arbeiten. Der Adobe Journey Optimizer, in dem es in dem Blogbeitrag geht, ermöglicht solche vernetzten Echtzeit-Interaktionen.

Personalisierung mit Adobe Journey Optimizer, Adobe Analytics und Adobe Target – volles Potenzial nutzen. Lesen Sie hier die Details!

E-Commerce Entwicklung 2025: Stabilisierung nach dem Boom – wie sich der B2C-Onlinehandel entwickelt
Ein junger Mann mit Bart und grünem Hemd steht lächelnd in einem modernen Konferenzraum. Er wirkt selbstbewusst und entspannt, während er sich leicht an einen Tisch lehnt. Im Hintergrund sitzen drei weitere Personen – zwei Männer und eine Frau – an einem langen Holztisch. An der Wand hängt ein Bildschirm mit einem Diagramm, das steigende Balken zeigt. Tageslicht fällt durch ein großes Fenster in den Raum.

E-Commerce Entwicklung 2025 im Überblick: Aktuelle Zahlen und Branchentrends für den B2C Onlinehandel – jetzt hier mehr erfahren!

Hyvä Commerce: Was können Shopbetreiber erwarten?
Bühne mit Präsentation der Hyva Commerce Roadmap vor Publikum

Mit Hyvä Commerce ändert Hyvä seine Produktstrategie. Was sind zentrale Aspekte der Roadmap und was heißt das für Onlinehändler? Jetzt Read more

Optimiertes Cross-Selling: Complete-the-Look mit KI und Magento
Collage aus Bildern, die Beschäftigte unterschiedlicher Branchen bei der Arbeit zeigen.

Erfahren Sie, wie KI und Magento das Cross-Selling revolutionieren. Jetzt mehr zu „Complete-the-Look“ lesen!

Online-Marktplätze: Vorteile im DACH-Raum nutzen

Entdecken Sie die Vorteile von Online-Marktplätzen im DACH-Raum. Tipps zu Vorgehen, Tools & relevanten Plattformen!

Über den Autor