Home » B2B E-Commerce » Magento MVP: Schnelle Ergebnisse im E-Commerce mit geringer Investition
Großer Rechnerbildschirm mit Tastatur, der links und recht von den Schriftzügen Adobe Commerce und MVP eingerahmt ist. drumherum liegen spielerisch bzw. symbolhaft Boxen und Rädchen, mit denen man u.a. E-Commerce assoziiert

Magento MVP: Schnelle Ergebnisse im E-Commerce mit geringer Investition

Eine Investition will gut abgewägt sein: Geringes Risiko, schnelle Ergebnisse, früher ROI – dies und mehr gilt es zu berücksichtigen. Kein einfacher Job für einen E-Commerce Verantwortlichen in der heutigen Zeit. Ein MVP-Projekt mit Magento bietet hier die Lösung. Es ist eine optimale Möglichkeit, online einzusteigen, einen Relaunch zu wagen oder auch kleine Optimierungen vorzunehmen. Im Blogbeitrag erläutern wir, warum ein MVP-Projekt im E-Commerce so wertvoll ist.

Magento MVP: Zukunftsfähig bleiben bei wenig Risiko

Die wirtschaftliche Lage zwingt E-Commerce Verantwortliche aktuell, Projekte im digitalen Umfeld einer intensiven ROI-Betrachtung (Return on Investment) zu unterziehen bevor größere Investitionen angestoßen werden. In der Konsequenz werden oft wichtige Digitalisierungsvorhaben bzw. E-Commerce Projekte verschoben. Gleichzeitig steigt der Druck, Umsätze zu generieren und bei dem fortlaufenden Digitalisierungswandel mitzuhalten. Welche Möglichkeiten hat man als verantwortlicher E-Commerce Manager in diesen Zeiten, messbare Ergebnisse zu erzielen? Unsere Antwort: mit Hilfe eines gut durchdachten MVP-Projektes (Minimum Viable Product).

Was ist ein MVP?

Ein MVP – oder Minimum Viable Product – ist die einfachste Version eines Produkts, mit der man die wichtigsten Funktionen testen und Feedback von Nutzern erhalten kann, ohne alle geplanten Features umzusetzen. Was kann das im E-Commerce Kontext bedeuten? So könnte ein Unternehmen z.B. einen Onlineshop launchen, der die Kernfunktionalitäten bietet, aber nicht alle erweiterten Features, die man sich für die Zukunft vorstellt. Adobe Commerce (Magento) liefert als robuste und flexible Plattform eine gute Basis für so ein Projekt, die mitwachsen kann.

Schnelle Markteinführung mit MVP-Projekt im E-Commerce

Effizienz ist das A und O eines erfolgreichen Unternehmens. Gerade in der heutigen Zeit gilt es, schnell zu sein und sich den rasch wandelnden Bedürfnissen der Zielgruppe anzupassen. Man möchte nicht viel riskieren, aber steht dennoch unter Zugzwang, digital up to date zu bleiben. Ein Magento MVP ist in dem Fall eine gute Lösung, die die Anforderungen im Rahmen der Situation bestmöglich berücksichtigt. Diese Gründe sprechen für ein MVP-Projekt im E-Commerce:

  • Schnelle Markteinführung

Ein MVP ermöglicht es einem Unternehmen, schnell auf den Markt zu kommen (auch mit neuen Funktionalitäten, neuem Design etc.) und sofort Umsätze zu generieren, anstatt auf eine vollständige Umsetzung zu warten.

  • Feedback-Sammlung

Bevor zu viel investiert wird, können die Optimierungen getestet werden. Ein MVP-Projekt liefert wertvolles Feedback, welches direkt in die Weiterentwicklung fließen kann.

  • Ressourceneffizienz

Ein MVP erlaubt einem Unternehmen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und so Kosten und Zeit zu sparen.

  • Risikominimierung

Wenn sich herausstellt, dass die Idee Anpassungen benötigt, wurde noch nicht zu viel in eine Richtung investiert.

  • Früher ROI

Durch die geringe Time-to-Market eines MVP`s können sehr schnell Umsätze bzw. über Optimierungen erzielte Mehrumsätze verzeichnet werden. Dies ist eine wichtige Grundlage, um einen Return on Investment früh zu erreichen, gerade wenn die Erfolgsmessung insbesondere auf der Umsatzentwicklung beruht.

MVP als große Chance sehen und auch wahrnehmen

Anhand unserer Projekterfahrungen sehen wir tagtäglich, dass ein MVP ein Türöffner für sowohl ganz akute Anforderungen, als auch ein Katalysator für weitere Projekte sein kann. Das sich daraus ein vollumfänglicher digitaler Wandel, inklusive hochwertiger E-Commerce-Plattform entwickeln kann, ist mittlerweile sogar eher die Regel, als die Ausnahme.

Unterstützung durch starken Digitalisierungspartner sinnvoll

Ein MVP bewusst klein zu definieren, ausgerichtet auf die jeweiligen Bedürfnisse, braucht natürlich eine gute Vorbereitung bspw. im Rahmen von Requirement Workshops oder von einer Discoveryphase. Nicht MVP-relevante Änderungswünsche können dann den Backlog als mögliche Erweiterung für die künftigen Ausbaustufen des Projektes füllen. Hier eine sinnvolle Priorisierung vorzunehmen und gleichermaßen Business-Anforderungen sowie Stakeholder-Erwartungen zu erfüllen, braucht einen starken Digitalisierungspartner, der diesen Prozess schon oft durchlaufen hat und mit wertvoller Erfahrung unterstützen kann.

Fazit

Ein Magento MVP-Projekt ist der Schlüssel, um schnell und mit geringen Investitionen in den E-Commerce-Markt einzutreten. Es bietet die Möglichkeit, eine Geschäftsidee zu validieren, Feedback zu sammeln und schrittweise zu wachsen, ohne von Anfang an zu viel zu riskieren. Für ein Unternehmen, das darüber nachdenkt im E-Commerce zu starten oder seine aktuelle E-Commerce Plattform zu überarbeiten bzw. zu optimieren, könnte ein MVP der ideale Ansatz sein.

Möchten Sie mit einem MVP-Projekt durchstarten, aber nicht alleine? Haben Sie Fragen zu dem Thema oder wünschen eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da:

Hartwig Göttlicher
Head of Business Development
B2B Online-Shop: Die 5 wichtigsten Anforderungen für Erfolg
Zwei Mitarbeitende in Werkstattumgebung analysieren gemeinsam Daten auf einem Laptop – sinnbildlich für die Digitalisierung im B2B bzw. für den Weg zum zukunftssicheren B2B Online-Shop.

Erfahren Sie, welche 5 Faktoren für den B2B Online-Shop 2025 entscheidend sind – von Self-Service bis Systemintegration. Jetzt informieren!

Personalisierung: Volles Potenzial mit Adobe Journey Optimizer
Eine Frau arbeitet konzentriert an einem Holztisch mit Laptop, Smartphone und Unterlagen. Auf dem Laptop ist eine grafische Benutzeroberfläche zu sehen, auf dem Smartphone eine Nachricht oder Anwendung. Die Szene symbolisiert datenbasiertes und kanalübergreifendes Arbeiten. Der Adobe Journey Optimizer, in dem es in dem Blogbeitrag geht, ermöglicht solche vernetzten Echtzeit-Interaktionen.

Personalisierung mit Adobe Journey Optimizer, Adobe Analytics und Adobe Target – volles Potenzial nutzen. Lesen Sie hier die Details!

B2B-Marketing neu gedacht – präzise, relevante Kundenansprache mit Adobe Marketo Engage 
Im Vordergrund hängt eine große, eingeschaltete Glühbirne mit sichtbarem Glühfaden von der Decke herab. Sie ist scharf fokussiert und leuchtet warm. Im unscharfen Hintergrund sitzen mehrere Personen an einem Tisch zusammen, offenbar in einer Besprechung oder Diskussion. Die Wand hinter ihnen ist dunkelblau gestrichen, die Atmosphäre wirkt konzentriert und kreativ.

Adobe Marketo Engage automatisiert Ihre Prozesse im B2B-Marketing und steigert die Lead-Qualität. Lesen Sie hier die Details!

E-Commerce Entwicklung 2025: Stabilisierung nach dem Boom – wie sich der B2C-Onlinehandel entwickelt
Ein junger Mann mit Bart und grünem Hemd steht lächelnd in einem modernen Konferenzraum. Er wirkt selbstbewusst und entspannt, während er sich leicht an einen Tisch lehnt. Im Hintergrund sitzen drei weitere Personen – zwei Männer und eine Frau – an einem langen Holztisch. An der Wand hängt ein Bildschirm mit einem Diagramm, das steigende Balken zeigt. Tageslicht fällt durch ein großes Fenster in den Raum.

E-Commerce Entwicklung 2025 im Überblick: Aktuelle Zahlen und Branchentrends für den B2C Onlinehandel – jetzt hier mehr erfahren!

B2B E-Commerce Strategie: Mit dem valantic „Value Assessment“ zu vollem Potenzial 
Ein Handwerker mit Brille und Bart sitzt in einer Werkstatt an einem Laptop und telefoniert. Er lächelt und wirkt zufrieden. Auf dem Tisch vor ihm liegen Werkzeuge und Holz.

Mit der richtigen B2B E-Commerce Strategie Potenziale heben: Das valantic Value Assessment zeigt, wo Ihr digitaler Vertrieb ansetzen sollte.

E-Commerce Lösungen: Adobe Commerce stützt digitale Vertriebsstrategie im Maschinenbau
Ein Servicetechniker mit Schutzhelm und Warnweste arbeitet mit einem Tablet in einer Industrieanlage. Um ihn herum sind schematische Darstellungen und digitale Visualisierungen von Maschinenkomponenten eingeblendet, etwa Ventile, Rohre und Steuerungseinheiten. Die Szene symbolisiert die digitale Transformation im Maschinenbau durch moderne E-Commerce Lösungen.

E-Commerce Lösungen stärken den digitalen Vertrieb im Maschinenbau: Jetzt hier einen Einblick in Use Cases mit Adobe Commerce gewinnen!

B2B-Kundenportal: Effiziente Umsetzung mit unserem valantic Scoring Modell
Hand am Laptop und Symbole für Kundenservice

Digitale Plattformen für den B2B-Kundenservice werden immer beliebter. Jetzt lesen, wie unser valantic Ansatz bei der Umsetzung hilft.

B2B E-Commerce: Aktuelle Zahlen, Fakten & Trends in Deutschland
Im Vordergrund sind steigende Wachstumsblöcke zu sehen, deren Entwicklung eine Hand mit einem Kulli nachzeichnet

Der B2B E-Commerce wächst trotz Herausforderungen weiter. Entdecken Sie die neuesten Zahlen, Trends & Entwicklungen. Jetzt mehr erfahren!

Über den Autor