Mit der richtigen Beratung zur zukunftsweisenden Digitalstrategie

Entwicklung einer userfreundlichen B2B-E-Commerce-Plattform für einen internationalen Marktführer in der Verbindungstechnik

Home » Referenzen » Norma Group

Ein leistungsstarker und digitaler Verkaufs- und Kommunikationskanal, der rund um die Uhr für Kunden erreichbar ist – mit diesem Wunsch ist die NORMA Group an netz98 herangetreten. Die bislang analogen Arbeitsschritte wie die manuelle Erfassung von Bestellungen erfolgen zukünftig komplett digital. In verschiedenen Konzept- und Projektphasen wird die E-Commerce-Plattform für B2B-Kunden auf Basis von Magento Commerce umgesetzt. Die zunächst für den DACH-Raum entwickelte Plattform bildet das Fundament für einen strategischen Ausbau und bietet Potential für die spätere Internationalisierung.

Der Kunde

Die NORMA Group ist ein internationaler Marktführer für hochentwickelte und standardisierte Verbindungstechnologie sowie Fluid-Transportsysteme. Mit rund 7.500 Mitarbeitern beliefert die NORMA Group Kunden in über 100 Ländern mit mehr als 40.000 Produktlösungen. Zum Einsatz kommen die innovativen Verbindungslösungen in Systemen zur Wasserversorgung, zur Bewässerung und zur Entwässerung, in Fahrzeugen mit konventionellen oder alternativen Antriebsarten, in Schiffen und Flugzeugen sowie in Gebäuden. Im Jahr 2019 erwirtschaftete das börsennotierte Unternehmen einen Umsatz von rund 1,1 Milliarden Euro.

Projekthighlights

Grouped Products

Durch die sogenannten Gruppenartikel kann eine Vielzahl von Produktausführungen im Onlineshop abgebildet und übersichtlich dargestellt werden. Die Filterung ermöglicht dem Kunden, die für ihn passende Ausführung des Produkts einfach zu finden.

Bestellungen 24/7

Mithilfe der Preisschnittstelle können Kunden rund um die Uhr Bestellungen tätigen, Produktverfügbarkeiten prüfen und ihre kundenindividuellen Preise einsehen. Das erspart Zeit und Arbeit sowohl auf der Kundenseite als auch seitens der NORMA Group.

Zahlreiche Schnittstellen

Neben der Anbindung an Microsoft Dynamics AX wurden auch Schnittstellen an die Omnichannel Marketing Automation Plattform DotDigital Engagement Cloud sowie an das Digital Asset Management QBank entwickelt.

Anforderungen

  • Konzeption der E-Commerce-Plattform und Funktionen
  • Erstellung eines digitalen Vertriebs- und Kommunikationskanals
  • Integration der E-Commerce-Plattform in die vorhandene IT-Infrastruktur
  • Digitalisierung der Bestellprozesse und damit Kosteneinsparungen
  • Möglichkeiten der Neukundengewinnung
  • Erarbeitung eines Hostingkonzepts

Die Lösung

  • Agile Vorgehensweise
    Das Projekt wurde in unterschiedlichen Phasen umgesetzt: In der Discovery Phase wurde die IT-Systemlandschaft und die internen Prozesse beleuchtet. Danach kam die Konzeptphase, die sich in die unterschiedlichen Workstreams E-Commerce-/UX-Konzept, Schnittstellen & Daten sowie Hosting unterteilte; darauf folgte die Umsetzungsphase – immer in enger Absprache und Zusammenarbeit mit der NORMA Group.
    Um die Komplexität zu reduzieren wurde der Shop zuerst im DACH-Raum ausgerollt, bevor später EMEA folgen soll – so kann Schritt für Schritt Land für Land dazugeschaltet werden.
  • Integration in die Systemlandschaft der NORMA Group
    Dank der Schnittstelle zu Microsoft Dynamics AX werden Daten in kürzester Zeit zwischen dem ERP-System und Magento ausgetauscht. Dadurch können kundenindividuelle Preise und Verfügbarkeiten in Echtzeit angezeigt werden. Weiterhin gibt es eine Schnittstelle zu QBank (DAM) zur Bereitstellung von Media Assets wie Produktbilder.
  • Mehr Nutzen und Services für die Kunden
    Ganz im Sinne einer Self-Service-Plattform können Kunden ihre Bestellungen nun digital tätigen und technische Datenblätter einfach downloaden. Zudem profitieren die Nutzer der Plattform von kundenindividuellen Preisanzeigen und individuellen Rabatten. Auch kundenspezifische Information wie der Order-Status lassen sich nun zu jeder Zeit abrufen.
  • Mehr Vorteile für die NORMA Group
    Durch die Digitalisierung des Bestellprozesses wird der manuelle Aufwand und dadurch die Fehleranfälligkeit deutlich reduziert. Mit der Implementierung des Magento Page Builder können die NORMA-Mitarbeiter den Content auf der Plattform selbst pflegen. Bei einer Schulung von netz98 wurde ihnen das dafür nötige Wissen an die Hand gegeben.
  • Skalierbare Cloud-Lösung aus einer Hand
    Die Shop-Infrastruktur der NORMA Group wird fortan in der Magento Commerce Cloud gehostet. Die Komplettlösung bietet eine zuverlässige Performance, lässt sich flexibel skalieren und bietet dadurch einen entscheidenden Vorteil für eine spätere Erweiterung und Internationalisierung des Onlineshops.
  • Vorteile eines offenen B2B-Onlineshops
    Da der B2B-Onlineshop jedem zugänglich ist, haben potentielle Neukunden bereits einen Einblick in das Produktportfolio der NORMA Group. Interessenten können sich so vorab und ohne Anmeldung über bestimmte Produkte informieren.

Besonderes Highlight

Usability-Tests für eine überzeugende User Experience

Mithilfe eines Usability-Tests und einer Betaphase mit ausgewählten Testkunden wurden das Design sowie die intuitive Bedienung des Webshops auf die Probe gestellt. Durch das Testing konnten wichtige Erkenntnisse für die Weiterentwicklung der Plattform insbesondere im Hinblick auf die Usability und User Experience gewonnen und Optimierungen noch in der Entwicklungsphase umgesetzt werden.

Das sagt der Kunde


Wir sind sehr zufrieden mit der Beratung und der Entwicklung unserer E-Commerce-Plattform durch netz98. Das Team hat uns bei allen Projektschritten begleitet und unterstützt. Besonders wichtig war uns, dass das Projekt die Herausforderungen „in time, in quality und in budget“ besteht. Das haben wir gemeinsam mit netz98 erreicht. Mit der B2B-Self-Service E-Commerce-Plattform haben wir die Möglichkeit, unseren Betrieb schrittweise zu digitalisieren und so den nutzerzentrierten Ansatz unseres Unternehmens weiter zu verfolgen.

Steffanie Rohr, Director Marketing / Distribution Services EMEA

Der Onlineshop

Das Ergebnis: Sehen Sie selbst!

Disziplinen & Technologien

Beratung

Konzeption & Design

Konzeption & Design

Systemarchitektur

Usability-Tests

Schnittstellen

Weitere Projekte