Home » Entwicklung » Composable Commerce mit Magento: Maximale Flexibilität dank valantic Entwicklung Mageless
Hand auf Laptop-Tastatur und Hand mit Smartphone, darüber E-Commerce-Symbole

Composable Commerce mit Magento: Maximale Flexibilität dank valantic Entwicklung Mageless

In der dynamischen Welt des E-Commerce ist Flexibilität entscheidend, um den sich ständig ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Eine besonders effektive und flexibe Lösung ist Composable Commerce. Im Blogbeitrag beschreiben wir dieses modulare Konzept zum Zusammenstellen von E-Commerce-Plattformen in Magento. Außerdem präsentieren wir mit Mageless eine valantic Lösung, die speziell das Frontend flexibel aufstellt. 

Was ist Composable Commerce?

Composable Commerce bedeutet, die beste modulare Software für den digitalen Handel auszuwählen und flexibel zu kombinieren. Diese Architektur bietet E-Commerce-Unternehmen die Möglichkeit, ihre Systeme flexibel und skalierbar zu gestalten, indem sie auf unabhängige modulare Anwendungen setzen, die über APIs miteinander kommunizieren und beispielsweise in der Cloud gehostet werden. Ein besonderer Vorteil dieser Architektur ist der Headless-Ansatz, bei dem das Frontend vom Backend entkoppelt wird. Dadurch können Unternehmen innovative und maßgeschneiderte Benutzererlebnisse schaffen, ohne durch monolithische Systeme eingeschränkt zu werden. 

Composable Commerce bietet einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, da Unternehmen schneller auf Marktveränderungen reagieren und ihre Systeme kontinuierlich optimieren können. Die Entkopplung von Frontend und Backend erlaubt es zudem, unterschiedliche Frontend-Technologien einzusetzen und so die Benutzererfahrung zu verbessern. 

Die Vorteile von Mageless als Composable Frontend

Mageless ist ein hauseigenes Produkt von valantic und stellt eine Frontend-Anwendung dar, die speziell für den Einsatz in einem Headless-Konstrukt entwickelt wurde. Es basiert auf den umfangreichen Erfahrungen, die valantic in zahlreichen Projekten gesammelt hat, und legt besonderen Wert auf Performance und Sicherheit. Mageless kombiniert geschickt die Vorteile einer Progressive Web App (PWA) mit denen eines traditionellen Frontends (Multipage App – MPA) und setzt dabei konsequent auf modernste Technologien. 

Ein herausragendes Merkmal von Mageless ist die hohe Individualisierbarkeit, die es ermöglicht, die spezifischen Anforderungen jedes Projekts exakt zu erfüllen. Mit seiner hohen Entwicklerfreundlichkeit bietet Mageless eine flexible und zukunftssichere Lösung, die sich an die dynamischen Bedürfnisse im E-Commerce anpasst. Dies wird besonders deutlich, wenn man die folgenden Vorteile betrachtet: 

  1. Sicherheit: Durch den Einsatz modernster Technologie und Architektur, durch die beispielweise die Backoffice-Systeme nicht nach Außen erreichbar sind, gewährleistet Mageless eine hohe Sicherheit.  
  1. Progressive Web App (PWA) und Multipage App (MPA): Die Kombination der Vorteile von PWAs und MPAs ermöglicht es, sowohl die Nutzererfahrung zu verbessern als auch die Flexibilität bei der Entwicklung und Anpassung der Frontend-Komponenten zu erhöhen,ohne dass dabei die Performance leiden muss. 
  1. Hohe Individualisierbarkeit: Mageless bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Individualisierung, sodass es optimal an die spezifischen Anforderungen jedes Projekts angepasst werden kann. Dies ist besonders wichtig, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden und ein einzigartiges Benutzererlebnis zu schaffen. 

Composable Commerce und Magento

Magento bzw. Adobe Commerce ist eine der führenden E-Commerce-Plattformen und bietet durch seine offene Architektur und umfangreiche Erweiterbarkeit eine ideale Basis für Composable Commerce. Durch die Symbiose von Mageless und Magento können Unternehmen die Vorteile beider Welten nutzen: die Leistungsfähigkeit und Flexibilität von Magento sowie die Modularität und Individualisierbarkeit von Mageless. 

Durch die Kombination von Magento mit Composable Commerce können Unternehmen maßgeschneiderte und skalierbare Lösungen schaffen, die ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden. Dies beinhaltet die Fähigkeit, verschiedene Services zu integrieren, die spezifische Geschäftsanforderungen erfüllen, wie zum Beispiel Zahlungssysteme, Versandlösungen oder Marketing-Tools. Die API-first-Strategie von Magento bzw. Adobe Commerce unterstützt eine solche Modularität und erleichtert die nahtlose Integration von Drittanbieterservices. Adobe selbst forciert diesen Ansatz und bietet mit dem Adobe App Builder eine optimale technische Basis, um solche Integrationen zu bauen. 

Einsatzmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven

Der Einsatz von Mageless in einem Composable Frontend bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Durch die Modularität und Flexibilität können sie ihre E-Commerce-Plattformen kontinuierlich optimieren und an die sich ändernden Marktanforderungen anpassen. Dies ermöglicht nicht nur eine verbesserte Benutzererfahrung, sondern auch eine höhere Effizienz und langfristige Kosteneinsparungen. 

Das Frontend kann unabhängig vom Backend entwickelt und aktualisiert werden, was die Innovationsgeschwindigkeit erhöht und eine schnellere Reaktion auf Markttrends ermöglicht. Zudem können Unternehmen durch die Nutzung von PWAs eine verbesserte mobile Benutzererfahrung bieten, die mit nativen Apps konkurrieren kann. 

In der Zukunft wird die Bedeutung von Composable Commerce weiter zunehmen, da Unternehmen zunehmend nach Möglichkeiten suchen, ihre Systeme agiler und skalierbarer zu gestalten. Lösungen wie Mageless werden dabei eine entscheidende Rolle spielen, da sie auch die Vorteile der MACH-Architektur (Microservices, API-first, Cloud-native und Headless) optimal nutzen und gleichzeitig die Basis für eine hohe Individualisierbarkeit und Performance bieten. 

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Fähigkeit von Mageless, die Sicherheitsanforderungen moderner E-Commerce-Plattformen zu erfüllen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Sicherheitsmechanismen, wie beispielsweise eine komplett serverseitige Kommunikation mit den Backoffice-Anwendungen sowie zu Drittsystemen  können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Daten und die ihrer Kunden geschützt sind. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der Cyberangriffe immer häufiger und ausgeklügelter werden. 

Starke Basis für fortschrittlichen E-Commerce

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Composable Commerce mit Magento und der valantic-Entwicklung Mageless eine zukunftsweisende Lösung für Unternehmen darstellt, die im E-Commerce erfolgreich sein wollen. Durch die Kombination von Flexibilität, Performance und Sicherheit bietet Mageless eine umfassende und maßgeschneiderte Lösung, die den dynamischen Anforderungen des Marktes gerecht wird. 

Mit Mageless und Magento können Unternehmen die Herausforderungen des modernen E-Commerce meistern und sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern. Die Zukunft des E-Commerce liegt in der Modularität und Flexibilität, und Mageless ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie diese Prinzipien in der Praxis umgesetzt werden können. 

Bild: freepik

 

Ihr Kontakt

Sie wollen auf ein Composable Commerce Konzept mit flexiblem Frontend setzen? Wir beraten Sie gerne:

Portrait von Christian Münch netz98
Christian Münch
Leiter Entwicklung
KI-Agenten im Einzelhandel: Die Zukunft der Automatisierung 
Roboterhand schiebt einen kleinen Einkaufswagen mit Paketen – Symbol für KI-Agenten im Einzelhandel bzw. intelligente Automatisierung im Einzelhandel.

Entdecke, wie KI-Agenten den Einzelhandel revolutionieren – mit Automatisierung, Personalisierung und Wettbewerbsvorteilen für Händler!

Digitalisierung Baubranche: So funktionieren erfolgreiche Onlineshops für den Baustoffhandel
Ein Mitarbeiter des Baustoffhandels prüft digitale Bestellprozesse am Laptop – Beispiel für die Digitalisierung in der Baubranche

Erfahren Sie, wie Digitalisierung die Baubranche verändert – mit Best Practices zu Onlineshops im Baustoffhandel. Jetzt hier lesen!

Kostenoptimierung im digitalen Vertrieb: Erfolgreich Servicekosten im After Sales senken
Eine Person im grauen Anzug hält ein Smartphone in der Hand. Über dem Gerät sind zwei Infografiken eingeblendet: Links ein steigendes Balkendiagramm mit dem Begriff „Quality“ und einem nach oben gerichteten Pfeil, rechts ein fallendes Diagramm mit dem Begriff „Cost“ und einem abwärts gerichteten Pfeil. Die Visualisierung symbolisiert Kostenoptimierung im digitalen Vertrieb – durch höhere Qualität bei gleichzeitig sinkenden Kosten, etwa durch Prozessautomatisierung im After Sales.

Entdecken Sie, wie Prozessautomatisierung & Self-Service-Portale Ihre After-Sales-Kosten optimieren & die Kundenzufriedenheit steigern!

Composable Commerce Strategie: Herausforderungen und Lösungen für Unternehmen
Frau arbeitet am Tablet mit E-Commerce-Symbolen

Jetzt lesen, was Unternehmen bei der Einführung eines Composable Commerce Ansatzes beachten sollten und wie Magento dabei hilft.

B2B Kundenbindung: Welche erfolgreichen Maßnahmen setzt der Großhandel im E-Commerce ein?
Collage aus Bildern, die Beschäftigte unterschiedlicher Branchen bei der Arbeit zeigen.

Maßnahmen zur Kundenbindung spielen im B2B Großhandel eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Jetzt hier valantic Beispiele aus der Praxis!

Update zu Adobe Commerce Produkten: Adobe startet mit Cloud Service und Optimizer durch
Bühnenbild vom Adobe Summit

Erfahren Sie Aktuelles zu Adobe Commerce as a Cloud Service und Adobe Commerce Optimizer – u. a. zu Verfügbarkeiten und Read more

B2B Online-Shop: Die 5 wichtigsten Anforderungen für Erfolg
Zwei Mitarbeitende in Werkstattumgebung analysieren gemeinsam Daten auf einem Laptop – sinnbildlich für die Digitalisierung im B2B bzw. für den Weg zum zukunftssicheren B2B Online-Shop.

Erfahren Sie, welche 5 Faktoren für den B2B Online-Shop 2025 entscheidend sind – von Self-Service bis Systemintegration. Jetzt informieren!

Personalisierung: Volles Potenzial mit Adobe Journey Optimizer
Eine Frau arbeitet konzentriert an einem Holztisch mit Laptop, Smartphone und Unterlagen. Auf dem Laptop ist eine grafische Benutzeroberfläche zu sehen, auf dem Smartphone eine Nachricht oder Anwendung. Die Szene symbolisiert datenbasiertes und kanalübergreifendes Arbeiten. Der Adobe Journey Optimizer, in dem es in dem Blogbeitrag geht, ermöglicht solche vernetzten Echtzeit-Interaktionen.

Personalisierung mit Adobe Journey Optimizer, Adobe Analytics und Adobe Target – volles Potenzial nutzen. Lesen Sie hier die Details!

Über den Autor