B2B-Unternehmen wollen neue, onlineaffine Kundengruppen erschließen oder die Umsatzentwicklung bestimmter Sortimentsbereiche verbessern, ihre Kunden wiederum die eigenen Bestell- und Einkaufsprozesse optimieren. Diese Wechselwirkung stellt an den B2B E-Commerce und entsprechende B2B-Shopsysteme gänzlich andere Anforderungen als an den B2C-Onlinehandel. Effizienz- und Servicesteigerung, Prozess- und Kostenoptimierungen, Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit – das sind die Kriterien, an denen ein B2B-Shop gemessen wird. Der netz98 Blog beleuchtet Erfolgskriterien, berichtet über Best Practices im B2B E-Commerce, zeigt neueste Entwicklungen und gibt Tipps für die Auswahl der passenden Systeme sowie die Möglichkeiten von Magento Enterprise im B2B-Umfeld. Der netz98 Blog ist damit die Informationsquelle für alle jene, die sich für einen digitalen Vertrieb auf Enterprise Niveau interessieren.
Wenn Sie mehr zu Magento im B2B-Einsatz erfahren möchten, schauen Sie doch auf der netz98 Webseite vorbei.
Konzeption eines international agierenden Onlineshops
Was sollte ein E-Commerce-System können und wie sollte es konzipiert sein, um Ihre Internationalisierungsstrategie optimal zu unterstützen?
Weiterlesen